
Newsübersicht
Alle Meldungen auf einen Blick.
-
Frag doch ChatGPT!?
Warum wir die Datenerfassung besser (noch) nicht der KI überlassen sollten.
-
Werden Sie Tutor (m/w/d) für „Unternehmensführung und Marketing“ am Institut für Marketing!
Wir suchen engagierte Studierende als Tutor (m/w/d) für die Bachelor-Veranstaltung „Unternehmensführung und Marketing“ im Sommersemester 2024
-
Advanced Issues in PLS-SEM
Wir freuen uns, die zweie Auflage von “Advanced Issues in Partial Least Squares Structural Equation Modeling" bekanntgeben zu können.
-
Marketing Analytics
Wiederholungsklausur in Marketing Analytics im Wintersemester 2023/2024
-
Neue Ausgabe des "Insights"-Magazins
Die neue Ausgabe des "Insights"-Magazins ist da!
-
Käffchen gefällig?
Warum Sie Kaffee besser erst nacht einem Shoppingtrip genießen sollten.
-
Billig, Billig, Billig!
Wie Rabatte unser Konsumverhalten beeinflussen
-
Jenseits von Likes und Shares
Warum gängige Engagement-Metriken die Erfolgswirkung on Owned Social Media Content nur unzureichend erfassen
-
Wahlplakate im Fokus
Transportieren sie wirklich die gewünschte Botschaft?
-
"Methods in Management"
Klausureinsicht "Methods in Management" Sommersemester 2023
-
“Marketing Analytics”
Klausureinsicht "Marketing Analytics" Sommersemester 2023
-
Marketing Excellence Circle (MEC)
Die Bewerbung für den MEC ist ab sofort möglich!
-
"Case Studies in Marketing"
Anmeldung zum Seminar ab sofort möglich!
-
Einsicht "START with Business Modelling - Schlüsselqualifikationen"
Die Prüfungseinsicht wird am 17. Oktober 2023 von 09:00 bis 11:00 Uhr stattfinden.
-
And the Award goes to...
Prof. Dr. Dr. h.c. Marko Sarstedt gewinnt den renommierten William R. Darden Award der 2023 Academy of Marketing Science Annual Conference.
-
00:50 Uhr, der Wecker klingelt, auf zur Uni!
Susanne Adler als Gastdozentin bei der Langen Nacht der Universitäten.
-
Prof. Sarstedt im Podcast "Mut zur Persönlichkeit"
Wie und warum wird man eigentlich Professor, welche Entwicklungen gibt es derzeit im Marketing und warum ist Prof. Marko Sarstedt mal mit einem Bobbycar in eine Polizeikontrolle geraten?
-
Expertise und Inspiration - Zwei Antrittsvorlesungen
Im stilvollen Frescensaal hielten Prof. Dr. Jelena Spanjol und Prof. Dr. Dr. h.c. Marko Sarstedt ihre Antrittsvorlesungen. Die feierliche Veranstaltung war gut besucht.
-
Highly cited Researcher 2022
Prof. Marko Sarstedt als einer der meistzitierten Forscher auf der Liste der Clarivate Analytics
-
Leihen statt Kaufen - München TV über nachhaltigen Konsum
In der aktuellen Folge von "München tut gut", einem Programm von München TV, dreht sich alles um nachhaltigen Konsum. Mit dabei ist Prof. Sarstedt mit seiner Expertenmeinung zum Thema Black Friday.
-
Duftmarketing für die Ohren.
Prof. Sarstedt ist zu Gast beim Spotify Original Podcast "Man lernt nie aus" und spricht über Umgebungsdüfte in Verkaufsräumen, identitäts-stiftende Gerüche für Marken und die Kritik der unbewussten Beeinflussung.
-
Was eine Verschwendung!
80 Kilogramm Lebensmittel werfen die Deutschen pro Kopf jedes Jahr in den Müll. Wie es dazu kommt und insbesondere was wir dagegen tun können, greift ein Artikel im Sonntagsblatt auf. Mit Gedanken zum Thema unter Anderem von Prof. Sarstedt.