News

Calibration experiments: An alternative to multi-method approaches for measurement validation in consumer research

10.04.2025

Ein neuer Artikel von Prof. Dr. Dr. h.c. Marko Sarstedt und zwei Mitautoren wurde im Journal of Business Research veröffentlicht

Die Validität von Messungen betrifft möglicherweise das grundlegendste Problem wissenschaftlicher Schlussfolgerungen – ohne valide Messungen sind valide Schlussfolgerungen unmöglich. In ihrem kürzlich im Journal of Business Research veröffentlichten Artikel – einer führenden Fachzeitschrift auf diesem Gebiet – hinterfragen Dominik Bach (Universität Bonn), Edward E. Rigdon (Georgia State University) und Marko Sarstedt (Ludwig-Maximilians-Universität München) den Status quo der Validierung von Messungen. Anstelle der traditionell verwendeten Multi-Trait-Multi-Methoden-(MTMM)-Matrizen schlagen die Autoren Kalibrierungsexperimente als wirkungsvolle Alternative vor – insbesondere dann, wenn latente Variablen (wie Konsumentenvertrauen oder Emotionen) extern manipulierbar sind.

Der Artikel kann hier abgerufen werden (Open Access): https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0148296325001754