Marketing & Innovation Management

Wissenschaftliche Exzellenz durch interdisziplinäre Forschung sowie Innovationskraft und Marketingexpertise im Cluster Marketing & Innovation

Das Cluster Marketing & Innovation Management setzt sich in der Lehre und Forschung mit der Rolle verschiedener Stakeholdergruppen für unternehmerischen Erfolg und Wandel auseinander. Hierbei fokussieren die beteiligten Institute auf strategische Aspekte der Stakeholderorientierung, Dynamiken des unternehmerischen Wandels und das Konsumentenverhalten.

Das Institut für Marktorientierte Unternehmensführung widmet sich in seiner Forschung primär dem Management immaterieller Wertgegenstände und ist insbesondere in Fragen des Reputationsmanagements und der Steuerung von Corporate Brands geschätzter Ansprechpartner auch der Unternehmenspraxis. Die seit fast 20 Jahren kontinuierlich erweiterten proprietären Datenbanken des Instituts ermöglichen es, den Beitrag von Unternehmensmarken zu dessen finanzieller Performance zu berechnen und somit den Stellenwert von Marketing und Unternehmenskommunikation zu dokumentieren.

Das Institut für Innovationsmanagement erforscht die Dynamik des unternehmerischen und Marktwandels, indem es untersucht, wie neue Lösungen geschaffen, gesteuert und angenommen werden. Durch theoretische und empirische Modelle werden Implikationen für Manager, Konsumenten, politische Entscheidungsträger und andere Interessensgruppen generiert. Ein Schwerpunkt des Forschungsportfolios liegt auf Wertschaffung und -schöpfung im Innovationsprozess unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Dimensionen.

Das Institut für Marketing setzt sich mit der Erforschung von Konsumenteneinstellungen und -bedürfnissen auseinander, bspw. um Anreize für ein nachhaltiges Verhalten zu schaffen. Neben Konsumentenverhaltensstudien zielt die Forschung darauf ab, statistische Analyseverfahren zu entwickeln und zu verbessern, um Entscheidungen besser erklären und vorhersagen zu können.

Übergreifend haben wir den Anspruch, die eigene Forschung mit exzellenter Lehre zu verbinden. Manager, Institutionen, Investoren und weitere Interessensvertretende sollen bei der Lösung relevanter Fragestellungen unterstützt werden, indem wir theoretische Rahmenkonzepte erstellen, Modelle empirisch testen und die Qualität von Forschungsmethoden sowie der analysierten Daten verbessern. Zudem sehen wir die Vernetzung mit und Unterstützung von Forscherkolleginnen und -kollegen aus der ganzen Welt, sowie die Vermittlung von Forschungsergebnissen an ein breiteres Publikum als integrale Bestandteile unserer Arbeit.