
Über Uns
Das Institut bietet ein breites Angebot an Lehrveranstaltungen, bei denen sowohl volks- und versicherungswirtschaftliche Grundlagen als auch aktuelle ökonomische und betriebswirtschaftliche Probleme des Risikomanagements und der Versicherung behandelt werden. Neben dem akademischen Anspruch legt das Institut großen Wert auf Industriekontakte. Deshalb wird das Lehrangebot durch anwendungsorientierte Kurse ergänzt, die von Führungskräften aus der Versicherungswirtschaft gehalten werden. Dazu gehören Themen wie Rückversicherung, Altersvorsorge, wertorientiertes Management von Finanzinstituten, kommunikative Führung sowie digitale Innovation. Die Forschungsschwerpunkte des Instituts umfassen unter anderem Versicherungstheorie, Management von Katastrophen-Risiken und Klimarisiken, Risikoklassifizierung, Versicherungsbetrug und Risikoaversion.
Zahlen & Fakten
Kurse
Ranking
Team Alumni
Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen
-
14 Nov—31 JanFinance & Risk Seminar Winter 2023/2024
Das Finance & Risk Seminar hat zum Ziel, den wissenschaftlichen Austausch zwischen Professoren, Postdocs und Doktoranden zu aktuellen Forschungsfragen des Finanz- und Risikomanagements zu fördern.
-
Neue Veröffentlichung im Journal of Risk and Insurance
Das Papier "Mitigating moral hazard with usage-based insurance" von Julia Holzapfel, Richard Peter und Andreas Richter wurde im Journal of Risk and Insurance veröffentlicht.
-
CEAR/MRIC Behavioral Insurance Workshop 2022
Am 12. und 13. Dezember 2022 veranstaltete das MRIC an der LMU in München den jährlichen CEAR/MRIC Behavioral Insurance Workshop.