Gleich zwei am Institut für Risikomanagement und Versicherung verfasste wissenschaftliche Arbeiten durften sich in der vergangenen Woche über einen Excellence Award des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. (VFVH) freuen.
Julia Holzapfel, ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut, erhielt den Preis für ihre Dissertation „Essays on Information Asymmetries and Risk Classification in Insurance“, in der sie untersucht, wie sich neue Technologien, die es Versicherern ermöglichen Risiken präziser zu klassifizieren, auf Versicherungsmärkte auswirken. Die Arbeit legt ein besonderes Augenmerk auf die ökonomischen Implikationen regulatorischer Eingriffe. Darüber hinaus sucht sie nach Erklärungsansätzen, warum innovative Produkte wie Telematikverträge in der Kfz-Versicherung in der Vergangenheit häufig hinter den an sie gestellten Erwartungen zurückgeblieben sind.
Sebastian Schuller, ehemaliger Bachelorand und studentische Hilfskraft am Institut, wurde für seine Bachelorarbeit „Charity Hazard – The Effect of Government Compensation on Insurance Demand“ ausgezeichnet. Darin analysiert er theoretische, empirische und experimentelle Studien zum Charity Hazard und diskutiert die möglichen Ursachen für unterschiedliche bzw. gegensätzliche Ergebnisse. Darüber hinaus setzt er sich strukturiert mit verschiedenen Lösungsansätzen für den Charity Hazard auseinander.
Der VFVH zeichnet jährlich herausragende und außergewöhnliche Arbeiten mit Bezug zur Versicherungsbranche aus. Die Ausschreibung umfasst fünf Kategorien: Promotionsarbeiten, Masterarbeiten, Bachelorarbeiten, exzellente Ideen aus der Praxis sowie die Kategorie Medienberichterstattung / Öffentlichkeitsarbeit. Preiswürdig sind solche Arbeiten, die sich in herausragender Weise mit einem versicherungsspezifischen Thema befassen und durch ihre praktische Relevanz einen Beitrag zur Schaffung neuer oder Verbesserung von bestehenden Produkten und Abläufen beitragen können und werden. Die Verleihung der Preise fand im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in Hamburg statt.
Link zur Pressemitteilung des VFVH