
Newsübersicht
Alle Meldungen auf einen Blick.
-
Klausureinsicht "Leadership & International Management" WT24/25
Melden Sie sich bis zum 7. April an
-
Klausureinsicht "Management & Strategy" WT24/25
Melden Sie sich bis zum 27. März an
-
Klausureinsicht HRM Basics WS24/25
Anmeldung bis zum 10. März 2025
-
Jetzt eintragen: Das Buch der Absolventinnen & Absolventen 2025
Mit einem Eintrag eine Vielzahl von Unternehmen erreichen und eine unbezahlbare Erinnerung an die Studienzeit erhalten! Jetzt bis 30. März eintragen.
-
Modul Analytik und Logik: Wissenschaftstheorie als Multiple-Choice Klausur
Die Klausur in Wissenschaftstheorie des Moduls „Analytik und Logik für Studierende der Wirtschaftswissenschaften" (nur PStO 2015) wird als Multiple-Choice Klausur, Mathemantik wie bisher im offenen Frage-/Antwortmodus geprüft.
-
Fakultätsmagazin Insights 2024
Stöbern Sie in der neuesten Ausgabe von Insights - dem Fakultätsmagazin der Munich School of Management.
-
Klausureinsicht "Basic Topics in Leadership & HR" ST24
Melden Sie sich bis 6.10. an!
-
Klausureinsicht "Start with Business Planning SQ" ST24
Melden Sie sich bis zum 9. Oktober an!
-
Klausureinsicht “Leadership and International Management” ST24
Melden Sie sich bis zum 10. Oktober an.
-
Klausureinsicht "HRM Basics" ST24
Melden Sie sich bis zum 3. Oktober an!
-
Klausureinsicht Wissenschaftstheorie ST24
Melden Sie sich bis zum 6. Oktober an!
-
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft
Das Institut für Personalwirtschaft sucht zum 1. Oktober eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung seiner Tätigkeit in Forschung und Lehre.
-
Klausureinsicht HRM Basics WiSe 23/24
Die Klausureinsicht der Nachholklausur in Human Resource Management Basics findet am Mittwoch, 24.04.2024, ab 13 Uhr statt. Anmeldung erforderlich!
-
Eintragung ins Absolventenbuch 2024/25!
Das Absolventenbuch macht´s möglich: Mit nur einer Bewerbung präsentieren Sie sich einer Vielzahl von Unternehmen.
-
Klausureinsicht “Leadership and International Management” WS23/24
Melden Sie sich bis zum 03. April an.
-
New Publication in EPJ Data Science!
Alejandro Hermida Carrillo and co-authors studied the Great Resignation through posts left behind on the social media platform Reddit between 2018 and 2021.
-
Einladung: Case Study Event der hkp///group
Die hkp///group lädt im Rahmen eines Case Study Events ein, das Leben und Arbeiten in der führenden Unternehmensberatung an der Schnittstelle von Corporate Governance, Strategie, HR, Finance und Transformation im deutschsprachigen Raum kennen zu lernen.
-
Klausureinsicht HRM Basics SS23
Anmeldung bis zum 13. Oktober 2023
-
Neue Veröffentlichung in Compensation & Benefits Review
Ingo Weller und seine Koautoren haben eine neue Arbeit veröffentlicht. Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in alle Lebensbereiche, auch in das Personalmanagement.
-
Neues DFG-Projekt bewilligt
Die DFG hat einen Forschungsantrag von Prof.Weller positiv beschieden und fördert ab sofort das Projekt “Transparenz im Leistungsfeedback".
-
Klausureinsicht “Leadership and International Management” ST24
Melden Sie sich bis zum 10. Oktober an.
-
Klausureinsicht “Leadership and International Management” ST23
Melden Sie sich bis zum 9. Oktober an.
-
HCM@AOM: Institut beim Annual Meeting der AoM in Boston vertreten
Gleich mehrere Forschungsarbeiten stellen die Mitglieder des Instituts für Personalwirtschaft bei der diesjährigen Jahrestagung der Academy of Management in Boston vor.
-
Fachschaftspreis für gute Lehre an Ingo Weller
Zum zweiten Mal nach 2018 hat die Fachschaft für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der LMU Munich School of Management Ingo Weller den Preis für gute Lehre verliehen.
-
Neue Veröffentlichung in Frontiers of Psychology
Felix Bölingen, Alejandro Hermida und Ingo Weller konnten ihre Studie zu den Wechselwirkungen von Arbeit und Privatleben in der Open Source Zeitschrift Frontiers of Psychology veröffentlichen.
-
Neue Veröffentlichung in Academy of Management Discoveries
Steffen Burkert, Tobias Oberpaul, Nicolas Tichy und Ingo Weller haben Grund zur Freude: Ihre Forschungsarbeit zur Komplexität der Vorstandsvergütung wurde bei der renommierten Zeitschrift Academy of Management Discoveries zur Veröffentlichung angenommen.
-
22.06.23 Haus- oder Fußballschuhe? Zwei Antrittsvorlesungen
Am Mittwochabend fanden im Frescensaal der Fakultät die Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Helene Tenzer und Prof. Dr. Stefan Feuerriegel statt.
-
Events im Sommersemester 2023
der Frühling ist da! Und mit ihm das neue bunte Kultur- und Freizeitprogramm des Studierendenwerks München Oberbayern mit vielen kostenlosen und -günstigen Angeboten.