Wissenschaftstheorie im SoSe 2025 - NUR Klausur - KEINE Vorlesung
24.04.2025
Die Vorlesung findet nicht mehr in Präsenz statt. Ersatzweise werden für die Klausur Vorlesungsaufzeichnungen aus einem früheren Semester bereitgestellt.
24.04.2025
Die Vorlesung findet nicht mehr in Präsenz statt. Ersatzweise werden für die Klausur Vorlesungsaufzeichnungen aus einem früheren Semester bereitgestellt.
Format:
Die Vorlesung „Wissenschaftstheorie“ hat letztmalig im Sommersemester 2024 in Präsenz stattgefunden. In den Folgesemestern werden die Foliensätze der letzten in Präsenz gehaltenen Vorlesung sowie Texte zur Klausurvorbereitung im Selbststudium bereitgestellt. Zusätzlich werden Videoaufzeichnungen früherer Vorlesungen zugänglich gemacht. Die prüfungsrelevanten Inhalte sind eindeutig durch die Foliensätze bestimmt. Die Videoaufzeichnungen sollen dabei helfen, diesen Stoff greifbar zu machen. Die Videoaufzeichnungen stimmen nicht vollumfänglich mit den Foliensätzen überein; im Falle von Abweichungen sind Inhalte oder Themen der Videoaufzeichnungen, die in den Foliensätzen nicht enthalten sind, nicht prüfungsrelevant.
Studierende können Lernfragen und/oder Diskussionsanregungen über eine Moodle-Plattform in die Veranstaltung einbringen. Diese Beiträge werden regelmäßig beantwortet und zusammengefasst oder ggfs. in weiteren geeigneten Formaten (Audiofiles, Videos etc.) besprochen.
Unterlagen:
Alle Unterlagen und Informationen für die Vorlesung Wissenschaftstheorie stehen über den Moodle-Kurs „Wissenschaftstheorie 2025“ zur Verfügung (Link: https://moodle.lmu.de/course/view.php?id=40713). Den Einschreibeschlüssel finden Sie im Syllabus im LSF.