
Aktuelles
-
Prof. Schanz im Gespräch mit JUVE Steuermarkt
Deborah Schanz: „Die Unternehmen werden erschlagen“ - Neuer Beitrag im JUVE Steuermarkt vom 13.11.2023
-
vbw Studie von Prof. Schanz
Neue vbw Studie zum Thema "Deutsche Unternehmen auf den Weltmärkten – Steuerliche Hindernisse"
-
Neuer Beitrag in der F.A.Z.
"Für viele Unternehmen ein Höchststeuerland": Beitrag in der F.A.Z. vom 03.11.2023 zur vbw Studie von Prof. Schanz
-
Ringvorlesung BWL in Theorie und Praxis
Ringvorlesung mit Dr. Christoph Ludwig (BLL) im Wintersemester 23/24
-
Anmeldung für Projektkurs im Sommersemester 2024 jetzt möglich
Projektkurs in Zusammenarbeit mit Rödl & Partner zum Thema „Das kann (S)teuer werden! Steuerrisiken bei grenzüberschreitenden M&A-Aktivitäten“
-
Prüfungseinsicht Modul "Start with Business Modelling (Schlüsselqualifikationen)"
Bekanntmachung des Termins und Anmeldungsmodalitäten für die LSF-Gruppen 9 und 17
-
Felix Siegel erhält Nachwuchspreis für gute Lehre
Unser Doktorand Felix Siegel wird von der Fachschaft Wasti e.V. für seine herausragende Lehre im vergangenen Semester im Rechnungswesen ausgezeichnet
-
Get-Together mit WTS nach erfolgreicher Rechnungswesenklausur
Studierende mit herausragenden Ergebnissen in der GOP Rechnungswesen zu Get-Together mit Institut und Praxispartner WTS im StuCafé eingeladen
-
22. Ottmar-Bühler-Förderpreisverleihung
Ottmar-Bühler-Förderpreise für besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre verliehen
-
Tax Honors Event bei Knorr-Bremse mit KMLZ
Studierende der "Tax Honors"-Liste, die sich durch herausragende Studienleistungen in der Steuerlehre ausgezeichnet haben, durften einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen