
Media
How important the university environment for our research may be, as essential is it for us to communicate our activities and research results to the public in a transparent and understandable way.
Latest posts
-
Just ask ChatGPT!?
Why we shouldn't leave data collection to AI (yet).
-
Want a coffee?
Why you should enjoy your coffee better after your shopping trip.
-
Election Posters in Focus
Do they really convey the desired message?
-
Cheap, cheap, cheap!
How discounts influence our consumer behavior
-
Beyond Likes and Shares
Why common engagement metrics do not adequately capture the impact of owned social media content.
-
Leihen statt Kaufen - München TV über nachhaltigen Konsum
In der aktuellen Folge von "München tut gut", einem Programm von München TV dreht sich alles um nachhaltigen Konsum. Mit dabei ist Prof. Sarstedt mit seiner Expertenmeinung zum Thema Black Friday.
-
Duftmarketing für die Ohren.
Prof. Sarstedt ist zu Gast beim Spotify Original Podcast "Man lernt nie aus" und spricht über Umgebungsdüfte in Verkaufsräumen, identitäts-stiftende Gerüche für Marken und die Kritik der unbewussten Beeinflussung.
-
Was eine Verschwendung!
80 Kilogramm Lebensmittel werfen die Deutschen pro Kopf jedes Jahr in den Müll. Wie es dazu kommt und insbesondere was wir dagegen tun können, greift ein Artikel im Sonntagsblatt auf. Mit Gedanken zum Thema unter Anderem von Prof. Sarstedt.
Excerpt of our media presence























