Case Studies in Marketing
Bearbeitung geifbarer unternehmerischer Herausforderungen anhand individueller Case Studies

Bearbeitung geifbarer unternehmerischer Herausforderungen anhand individueller Case Studies
Kurzinfo: Bachelor ׀ Seminar, Hauptseminar ׀ Deutsch ׀ Wintersemester ׀ ECTS 6
Zielgruppe | Bachelorstudierende (B.Sc.), die die Klausur in der Veranstaltung "Unternehmensführung und Marketing" bestanden haben |
---|---|
Lehrformat | Seminar, Hauptseminar |
SWS | 2 (Seminar), 2 (Hauptseminar) |
Leistungspunkte | 6 ECTS |
Turnus | Jedes Wintersemester |
Teilnehmerzahl | Das Seminar ist auf 30 Plätze limitiert. |
Registrierung/Prüfungsanmeldung | Mit Ihrer Registrierung zum Seminar sind Sie verbindlich zur Prüfung angemeldet. |
Teilnahme | Obligatorisch an allen Kurssitzungen |
Prüfungsform | Seminararbeit (50 %) und Präsentation (50 %) |
Zeit / Raum | Siehe LSF |
Kurssprache | Deutsch |
Ansprechpartner:in | Tobias Regensburger |
Im Rahmen des Seminars arbeiten Sie in Teams an konkreten unternehmerischen Herausforderungen und lösen Fallstudien.
Das Seminar ermöglicht es Ihnen, die in der Veranstaltung „Unternehmensführung & Marketing“ erworbenen theoretischen Kenntnisse und wissenschaftlichen Methoden in der Praxis anzuwenden.
Außerdem lernen Sie, Ihre Ergebnisse zu präsentieren und zu verteidigen. Einige Gruppenarbeiten werden in enger Zusammenarbeit mit Praxispartnern durchgeführt, wobei die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts die Gruppen betreuen.