Future-Oriented Project Management

Profile

Semester:
Wintersemester 2025/26
Zeit/Ort:
Siehe LSF
Prüfungsleistung:
Schriftliche Hausarbeit und drei mündliche Präsentationen
ECTS-Punkte:
6 ECTS
Kurssprache:
Englisch
Kontaktperson:
Sarah-Mira Ruder

Registration

Bitte senden Sie eine E-Mail an ruder@lmu.de mit einer Zeile, die folgende Angaben enthält:

  • Matrikelnummer
  • Nachname, Vorname
  • E-Mail-Adresse

Die ersten 36 Anmeldungen werden direkt zum Kurs zugelassen, die übrigen werden auf die Warteliste gesetzt.

Die Teilnahme an der ersten Vorlesung am Montag, 13. Oktober, ist obligatorisch und Voraussetzung für die weitere Kursteilnahme.

Beschreibung

In diesem Kurs lernen die Studierenden:

  • Projektmanagementmethoden und -werkzeuge anzuwenden
  • Projekte unter Berücksichtigung von Zeit, Kosten und Qualität zu planen, zu verwalten und zu steuern
  • Risiken und Stakeholder zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen
  • Teamarbeit, Kommunikation und Führungsverhalten im Projektkontext zu reflektieren
  • agile und klassische Projektmanagementansätze zu vergleichen und anzuwenden

Lehr- und Lernmethoden:

  • Vorlesungen mit interaktiven Elementen
  • Fallstudien und Gruppenarbeit
  • Praktische Übungen
  • Präsentationen und Diskussionen

Lerninhalte:

  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Projektlebenszyklus und Projektorganisation
  • Zeit-, Kosten- und Ressourcenmanagement
  • Risiko- und Stakeholder-Management
  • Agile vs. traditionelle Methoden (Scrum, Kanban, Waterfall)
  • Kommunikation und Teamdynamik im Projektmanagement