Case Study Seminar mit Porsche Consulting

Steckbrief

Rhytmus:
Sommersemester 2023
Zeit/Ort/Unterlagen:
Siehe LSF
Leistungsnachweis:
Präsentation vor Mitgliedern der Porsche Consulting und des IMM
Credit Punkte:
3 ECTS
Kontaktperson:
Niko Dellner

Aktuelles

Bewerbung:

Bitte senden Sie die folgenden Informationen an Niko Dellner, dellner@lmu.de:

  • Lebenslauf (inkl. Angaben zu Noten und Praktika),
  • Auflistung der Gesamtnoten (wie vom ISC generiert) und
  • drei kurze Sätze zu Ihrer Motivation.

Die Auswahl der Teilnehmer auf Basis der Bewerbungsunterlagen erfolgt durch Porsche Consulting und das IMM.

  • Einsendeschluss für Bewerbungen: 12. April 2023
  • Bekanntgabe der Teilnehmenden: 17. April 2023

Ablauf:

  • Kick-Off mit Porsche Consulting und IMM: 20. April 2023
  • Abschlusspräsentation: 19. Juni 2023

Beschreibung

Wie werden wir in Zukunft mit Autos interagieren? Seit Jahrzehnten sind wir daran gewöhnt, ein Auto mit einem Schlüssel zu öffnen, Dutzende von Knöpfen, Reglern und Schaltern zu bedienen und uns während der Fahrt auf die Straße zu konzentrieren. Technologische Fortschritte wie das autonome Fahren, neue Mobilitätstrends, neue Wettbewerber und veränderte Verbraucherbedürfnisse werden das zukünftige Design von Autos grundlegend beeinflussen. Künftig müssen die Automobilhersteller ein ganzheitliches und nahtloses Online-Offline-Nutzererlebnis im und um das Auto herum bieten. Und es werden intelligente Lösungen benötigt, wie Automobilhersteller ihre Fahrzeuge in die vorherrschenden Ökosysteme (von Apple bis Tencent) integrieren können.

Dieses dynamische Umfeld bildet den Rahmen für das Seminar zum Thema "In-Car Strategy". Zu den wichtigsten Fragen, die behandelt werden sollen, gehören die folgenden:

  • Was sind relevante Technologie- und Kundentrends für eine kundenzentrierte In-Car-Strategie?
  • Was sind Best Practices für eine (digitale) ganzheitliche In-Car User Experience (UX)?
  • Wie wird eine In-Car Customer Journey im und um das Auto herum definiert? Was sind Kundengewinne, Schmerzen und Momente der Wahrheit?
  • Was sind innovative und monetarisierbare Geschäftsmodellideen (Produkte und Dienstleistungen) entlang der Customer Journey?
  • Was ist ein detailliertes Geschäftsmodell für ein ausgewähltes innovatives Geschäftsmodell, das Sie priorisiert haben?

Weitere Informationen

Informationen zum Ablauf und zur Bewerbung finden Sie hier (PDF, 314 KB).

Detaillierte Informationen zu Porsche Consulting und dem Thema finden Sie hier (PDF, 971 KB).