News

Moodle-Kurs " impACTup!: Innovation and Entrepreneurship for Better Futures" im Sommersemester für alle Studiengänge

19.09.2025

Anmeldung bis zum 30. September 2025 möglich!

Möchtest Du ein Change Agent werden, um positive Transformation voranzutreiben?
Wenn die Antwort ein klares JA ist, dann haben wir den passenden Kurs für Dich!

Schau Dir unseren Kurs-Teaser an und nimm an unserem interdisziplinären Moodle Kurs "impACTup!: Innovation and Entrepreneurship for Better Futures" teil – sei ein Teil der nächsten Generation von impACTors, die die Zukunft aktiv durch Innovation und Entrepreneurship gestalten.

Durch die Teilnahme an diesem Kurs entwickelst Du Future Skills und lernst, wie Du Wissen über Impact Entrepreneurship in die Praxis umsetzen kannst. Es sind keinerlei Vorwissen oder spezifische Fähigkeiten erforderlich – Studierende aller Fakultäten und Studiengänge sind herzlich willkommen.

Was erwartet Dich?

• Du lernst von einer vielfältigen Auswahl an Speaker*innen aus verschiedenen Fakultäten der LMU München, der Universität Augsburg und darüber hinaus

• Ein Kick-off und Abschlussevent in Persona für Networking und Diskussionsrunden

• Interaktiver Online-Moodle-Kurs, den Du in Deinem eigenen Tempo absolvieren kannst

• Erhalte bis zu 6 ECTS und/oder ein Zertifikat. Eine Übersicht aller Studiengänge, die bereits zur Anrechnung an der LMU geprüft wurden, befindet sich hier.

Kursanmeldung:

An alle LMU Studierende: Registriere Dich jetzt bis Dienstag, den 30. September 2025 über den folgenden Link: LMU-Umfragelink

Wichtiger Hinweis: Die Teilnehmerzahl für den Kurs ist begrenzt. Nach Ausfüllen des Fragebogens informieren wir Dich Anfang Oktober darüber, ob Du einen Platz im Kurs erhalten hast. Bei einer Zulassung erhältst Du zusammen mit Deiner Bestätigung ein Kurs-Passwort. Bitte schreibe Dich dann bis zum 8. Oktober in den Moodle-Kurs ein. Andernfalls wird Dein Platz an andere Bewerber*innen vergeben.

Das Kick-off Event für alle Studierenden der LMU findet am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 von 12:00-14:00 Uhr (c.t.) statt und das Closing Event am Mittwoch, den 21. Januar 2026 von 12:00-14:00 Uhr (c.t.). Die Teilnahme an den beiden Veranstaltungen sowie an der Gastvorlesung (s.u.) ist verpflichtend.

Teilnehmende über die Virtuelle Hochschule Bayern (VHB) registrieren sich bitte bis Freitag, den 31. Oktober 2025 direkt auf der VHB Website. LMU-Studierende registrieren sich bitte nicht über die VHB, sondern direkt über den LMU-Umfragelink.

EUGLOH-Studierende können sich bis Freitag, den 26. September 2025, über die EUGLOH-Website anmelden.

Das Kick-off Event für alle virtuellen Studierenden (EUGLOH & VHB) findet am Dienstag, den 4. November 2025 von 12:00-13:00 Uhr (s.t.) statt und das Closing Event am Dienstag, den 20. Januar von 12:00-13:00 Uhr (s.t.). Die Teilnahme an den beiden Veranstaltungen sowie der Gastvorlesung via Zoom ist verpflichtend.

Für alle Studierende findet eine Gastvorlesung von Tamas Farkas am Dienstag, den 9. Dezember 2025, von 12:00-13:30 Uhr via Zoom statt. Die Teilnahme ist verpflichtend.

Weitere Informationen und Kursablauf:

Besuche die LSF-Kursseite, die LMU IEC Kurswebseite oder wende Dich an impactup@som.lmu.de.