
In seiner Keynote zeigt Dr. Frederik G. Pferdt, wie kreatives Denken und eine radikale Zukunftsmentalität Innovation entfesseln.
Mit Impulsen aus seiner Arbeit mit globalen Unternehmen, Institutionen und Regierungen gibt er neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Denkweise – und macht Mut, innovativ zu sein und den Wandel aktiv zu gestalten.
In der anschließenden Diskussion werfen Frederik Pferdt gemeinsam mit Prof. Dr. Johann Kranz (Professur für Digital Services and Sustainability an der LMU Munich School of Management), Dr. Philipp Ramin (CEO von i40 – the future skills company) und Dr. Rahild Neuburger (LMU Munich School of Management) – moderiert von Bestsellerautorin Anne Koark – einen Blick auf die Rolle von Innovation und Zukunftsgeist in einer sich rasant verändernden Welt.
➡️ Datum & Uhrzeit: 27. März 2025, 12:00 - 13:30 Uhr
➡️ Ort: Freskensaal in der Ludwigstr. 28, LMU München
➡️ Bitte anmelden - das Event ist kostenfrei - die Plätze sind begrenzt
Anmeldelink: https://www.mercator.bwl.uni-muenchen.de/kurse/dss-zgt-2025
Unterstützt wird diese Veranstaltung von der LMU Munich School of Management und dem LMU Management Alumni e.V.