FIT Kursübersicht

Übersicht der angebotenen Kurse und Links zu detaillierten Informationen.

VeranstaltungKursterminZeitAnmeldeterminKlausurtermin
Datenbanksysteme für Wirtschaftswissenschaftler28.07. - 01.08.20259-17 Uhr30.06. - 13.07.202505.09.2025
Einführung in die Datenanalyse und -visualisierung mit
Tableau
04.08. - 08.08.20259-17 Uhr30.06. - 13.07.202512.09.2025
Präsentationen
mit PowerPoint
24.09. - 25.09.2025
10-18 Uhr30.06. - 13.07.2025keine Klausur
Textverarbeitung
mit Word
26.09.202510-18 Uhr30.06. - 13.07.2025keine Klausur
Digitale Kompetenz

23.09.202510-18 Uhr30.06. - 13.07.2025keine Klausur
Excel-Crash-Kurs

22.09.202510-18 Uhr30.06. - 13.07.2025keine Klausur

Datenbanksysteme für Wirtschaftswissenschaftler

Beschreibung der Veranstaltung:
Ziel ist es, Grundlagen im Umgang mit SQL und mySQL-Datenbanken, systematische Einführung in moderne Datenbanksysteme und praktische Umsetzung anhand von Beispieldatenbanken in mySQL 5 zu vermitteln. Schwerpunkt des Kurses ist die relationale Datenbanktechnologie.
Veranstaltungsinhalte:
- Einführung in Datenbanken
- Konzipierung von Datenbanken
- das relationale Datenmodell
- SQL-Syntax für Tabellenerstellung, Abfragen und Änderungen
- Tools zur Administration von mySQL
Veranstaltungsdaten:
- Ort: CIP-Labor Raum 023 (Raum III), Ludwigstr. 28 RGB
- Teilnahmeberechtigt: BWL, Wipaed
- Teilnehmerzahl: beschränkt
- Veranstaltungsanmeldung erforderlich: ja, (siehe unten)
- Klausurtermin: Semesterbeginn (siehe unten)
- Klausuranmeldung erforderlich: ja, über LSF (siehe unten)
- Anwesenheitspflicht: ja
- Punkte:
3 ECTS-Punkte (BWL Bachelor PO06/08/10 oder Wipäd I Bachelor PO06/08/10 oder Wipäd II Bachelor PO06/08/10).
6 ECTS-Punkte (BWL Bachelor PO15)
Prüfungsleistung:
Die Prüfungsleistung unterscheidet sich nach der Prüfungsordnung der Studierenden.

Nur Klausur: Studierende der Prüfungsordnungen BWL Bachelor PO08/10 oder Wipäd I Bachelor PO08/10 oder Wipäd II Bachelor PO08/10 (3 ECTS Punkte)
Klausur und Referat: Studierende der Prüfungsordnungen BWL Bachelor PO15. (3 + 3 ECTS Punkte)
Online-Anmeldung:
unter: https://www.mercator.bwl.uni-muenchen.de/kurse/dbs
Hinweise:
- Anmeldung per E-Mail ist nicht möglich
- alle Anmeldungen innerhalb des Anmeldezeitraums nehmen an der Platzvergabe teil.
- es gibt KEIN "Windhundverfahren", d.h. der Anmeldezeitpunkt hat KEINE Auswirkung auf Platzvergabe
- die Platzvergabe erfolgt priorisiert (Studienfortschritt, Prüfungsordnung etc.)
- das Ergebnis der Platzvergabe wird allen Bewerbern per E-Mail mitgeteilt (Zusage bzw. Absage)
- es gibt KEIN "Nachrückverfahren"
- eine Anmeldung zur Klausur ist zwingend für die Teilnahme an dieser
Veranstaltungstermin/Ort:
28.07. bis 01.08.2025, von 09:00 bis 17:00 Uhr
CIP-Labor Raum 023 (Raum III), Ludwigstr. 28 RG, LMU Raumfinder)
Kurs Anmeldezeitraum :
30.06. bis 13.07.2025
Klausurtermin und Ort:
05.09.2025, 14:00 bis 16:00 Uhr - Cip-Labor Raum 023
Anmeldung Klausur:
im Kurs
Termin für Klausureinsicht
wird bekannt gegeben
NUR für Studierende der PO2015
Termin Referat: wird im Kurs bekannt gegeben
Fragen zur Veranstaltung:
Bitte ausschließlich an die E-Mail Adresse fit-lehre@som.lmu.de . An die Mitarbeiter des FIT persönlich adressierte Mails, können nicht bearbeitet werden.

Einführung in die Datenanalyse und Datenvisualisierung mit Tableau

Beschreibung der Veranstaltung:
- Ziel: Grundlagen für die Nutzung von Datenanalyse und Datenvisualisierungsplattformen vermitteln
- Systematische Einführung in die Datenanalyse und Datenvisualisierung anhand von Fallbeispielen. Kurssoftware: Tableau
Veranstaltungsinhalte:
Grundlagen zu Datenanalyse und Datenvisualisierung mit Tableau
Veranstaltungsdaten:
- Ort: CIP-Labor Raum 023 (Raum III), Ludwigstr. 28 RGB
- Teilnahmeberechtigt: BWL, Wipaed
- Teilnehmerzahl: beschränkt
- Veranstaltungsanmeldung erforderlich: ja, (siehe unten)
- Klausurtermin: Semesterbeginn (siehe unten)
- Klausuranmeldung erforderlich: ja, über LSF (siehe unten)
- Anwesenheitspflicht: ja
Prüfungsleistung:
Die Prüfungsleistung unterscheidet sich nach der Prüfungsordnung der Studierenden.

Klausur und Referat: Studierende der Prüfungsordnungen BWL Bachelor PO15 und Wipäd I+II Bachelor PO15. (3 + 3 ECTS Punkte)
Voraussetzungen:
Bitte installieren Sie sich vor Beginn des Kurses die kostenlose Desktop Version der Software Tableau
Online-Anmeldung:
unter: https://www.mercator.bwl.uni-muenchen.de/kurse/fit-tableau
Hinweise:
- Anmeldung per E-Mail ist nicht möglich
- alle Anmeldungen innerhalb des Anmeldezeitraums nehmen an der Platzvergabe teil.
- es gibt KEIN "Windhundverfahren", d.h. der Anmeldezeitpunkt hat KEINE Auswirkung auf Platzvergabe
- die Platzvergabe erfolgt priorisiert (Studienfortschritt, Prüfungsordnung etc.)
- das Ergebnis der Platzvergabe wird allen Bewerbern per E-Mail mitgeteilt (Zusage bzw. Absage)
- es gibt KEIN "Nachrückverfahren"
- eine Anmeldung zur Klausur ist zwingend für die Teilnahme an dieser
Veranstaltungstermin/Ort:
04.08. bis 08.08.2025, von 09:00 bis 17:00 Uhr,
CIP-Labor Raum 023 (Raum III), Ludwigstr. 28 RG, LMU Raumfinder)
Kurs Anmeldezeitraum:
30.06. bis 13.07.2025
Klausurtermin und Ort:
12.09.2025, 14:00 bis 16:00 Uhr - CIP-Labor Raum 023
Anmeldung Klausur:
im Kurs
Termin für Klausureinsicht
wird bekannt gegeben
NUR für Studierende der PO2015
Termin Referat: wird im Kurs bekannt gegeben
Fragen zur Veranstaltung:
Bitte ausschließlich an die E-Mail Adresse fit-lehre@som.lmu.de . An die Mitarbeiter des FIT persönlich adressierte Mails, können nicht bearbeitet werden.

Erstellen von Präsentationen mit PowerPoint

Beschreibung der Veranstaltung
Ziel ist es die Grundlagen der Gestaltung von Präsentationen zu vermitteln und das Erlernen des Umgangs mit PowerPoint.
- Kurstag 1: Grundlagen der Gestaltung von Präsentationen, gemeinsame Erstellung von Präsentationen mit PowerPoint
- Kurstag 2: selbstständiges Präsentieren mit PowerPoint
Veranstaltungsinhalte
Inhalte orientieren sich an den Vorkenntnissen der Teilnehmer. Schwerpunkte (wie z.B. Präsentationsstile, Präsentationstechniken, Verwendung von Animationen etc.) werden mit den Teilnehmern flexibel abgestimmt.

- Formatierung & Layout
- Folienmaster & Illustrationen (SmartArts, Diagramme)
- Präsentationsmodus
- Zitierungen & Literaturübersichten
Voraussetzungen
- Teilnahmeberechtigt: Studierende der Fachrichtungen BWL und VWL, inklusive Nebenfach und Lehramt
- Vorkenntnisse: keine
Leistungsnachweis
keine ECTS-Punkte. Für diesen Kurs gibt es nach erfolgreicher Teilnahme auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.
Weiterführende Literatur
https://www.luis.uni-hannover.de/de/services/kurse-beratung-und-support/handbuecher/it-handbuecher-und-ebooks
Online Anmeldung
https://www.mercator.bwl.uni-muenchen.de/kurse/ppt
Anmeldung per E-Mail ist nicht möglich.
Veranstaltungstermin/Ort
24. und 25.09.2025 von 10-18 Uhr,
CIP-Labor Raum 023 (Raum III), Ludwigstr. 28 RG
Anmeldezeitraum
30.06. bis 13.07.2025
Fragen zum Kurs
Bitte ausschließlich an die E-Mail Adresse fit-lehre@som.lmu.de. An die Mitarbeiter des FIT persönlich adressierte E-Mails werden nicht bearbeitet.

Computergestütztes wissenschaftliches Arbeiten: Textverarbeitung mit Word

Beschreibung der Veranstaltung
Der Kurs wendet sich insbesondere an Studenten, die kurz vor der Anfertigung ihrer Seminar- oder Bachelorarbeit stehen. Ziel ist es die Grundlagen der Textverarbeitung unter besonderer Beachtung der Anforderungen wissenschaftlicher Arbeiten zu vermitteln.
Veranstaltungsinhalte
Die Inhalte orientieren sich an den Vorkenntnissen der Teilnehmer. Schwerpunkte (wie z.B. Bewerbungen, Abschlussarbeiten, etc.) werden mit den Teilnehmern flexibel abgestimmt.

- Formatierung & Layout
- Verweise & Verzeichnisse
- Änderungsnachverfolgung
- Zitierungen & Literaturübersichten
Voraussetzungen
- Teilnahmeberechtigt: Studierende der Fachrichtungen BWL und VWL, inklusive Nebenfach und Lehramt
- Vorkenntnisse: keine
Leistungsnachweis
keine ECTS-Punkte. Für diesen Kurs gibt es nach erfolgreicher Teilnahme auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.
Weiterführende Literatur
https://www.luis.uni-hannover.de/de/services/kurse-beratung-und-support/handbuecher/it-handbuecher-und-ebooks
Online Anmeldung
https://www.mercator.bwl.uni-muenchen.de/kurse/word
Anmeldung per E-Mail ist nicht möglich.
Veranstaltungstermin/Ort
26.09.2025 von 10-18 Uhr,
CIP-Labor Raum 023 (Raum III), Ludwigstr. 28 RG
Anmeldezeitraum
30.06. bis 13.07.2025
Fragen zum Kurs
Bitte ausschließlich an die E-Mail Adresse fit-lehre@som.lmu.de. An die Mitarbeiter des FIT persönlich adressierte E-Mails werden nicht bearbeitet.

Technologie-Computerkurs "Digitale Kompetenz"

Beschreibung der Veranstaltung
Ziel ist es den Studierenden Grundkenntnisse der IT zu vermitteln und über Angebote der Universität für das wissenschaftliche Arbeiten im Studium zu informieren.
Veranstaltungsinhalte
Inhalte orientieren sich an den Vorkenntnissen und Bedürfnissen der Teilnehmer. Mögliche Schwerpunkte sind in der MindMap zusammengefasst und werden mit den Teilnehmern flexibel abgestimmt.

- nützliche Tools im Studium und Alltag
- Sicherheit in der digitalen Welt (Sicherheit von Daten und Systemen & Sicherheit im Netz) - IT Grundlagen (Hardware, Virtuelle Maschinen, etc.)
- Grundlagen Office & Digitale Kommunikation (E-Mail &, Messenger)
Voraussetzungen
- Teilnahmeberechtigt: Studierende der Fachrichtungen BWL und VWL, inklusive Nebenfach und Lehramt
- Vorkenntnisse: keine
Leistungsnachweis
keine ECTS-Punkte, keine Zuordnung
Online Anmeldung
https://www.mercator.bwl.uni-muenchen.de/kurse/dk
Anmeldung per E-Mail ist nicht möglich.
Veranstaltungstermin/Ort
23.09.2025 von 10 - 18 Uhr
CIP-Labor Raum 023 (Raum III), Ludwigstr. 28 RG
Anmeldezeitraum
30.06. - 13.07.2025
Fragen zum Kurs
Bitte ausschließlich an die E-Mail Adresse fit-lehre@som.lmu.de. An die Mitarbeiter des FIT persönlich adressierte E-Mails werden nicht bearbeitet.

Excel-Crash-Kurs

Beschreibung der Veranstaltung:

Der Kurs befasst sich mit Grundlagen, Tabellenaufbau und -gestaltung, Funktionen, Arbeitsmappen und Diagrammen.
Veranstaltungsinhalte:
- Formatierung & Strukturierung
- Formeln, Funktionen und Bezüge
- Weiterführende Funktionen (finanzmathematische Funktionen, SVerweis, Zielwertsuche)
- Datenimport & -export
- Darstellungen & Diagramme
Voraussetzungen:
- Teilnahmeberechtigt: Studierende der Fachrichtungen BWL und VWL, inklusive Nebenfach und Lehramt
- Vorkenntnisse: keine
Leistungsnachweis:
keine ETCS-Punkte, keine Zuordnung, keine Teilhnahmebestätigung
Weiterführende Literatur:
https://www.luis.uni-hannover.de/de/services/kurse-beratung-und-support/handbuecher/it-handbuecher-und-ebooks
Anmeldung:
30.06. - 13.07.2025
Veranstaltungstermin vor Ort:
22.09.2025 10-18 Uhr
CIP-Labor Raum 023 (Raum III), Ludwigstr. 28 RG

Veranstaltung online:
Online-Video-Kurs (jederzeit möglich)
https://moodle.lmu.de/course/view.php?id=10939
Die Selbsteinschreibung ist mit folgendem Schlüssel möglich:
e x c e l @ F I T (ohne Leerzeichen)
Fragen zur Veranstaltung:
Bitte ausschließlich an die E-Mail Adresse fit-lehre@som.lmu.de . An die Mitarbeiter des FIT persönlich adressierte Mails, können nicht bearbeitet werden.