Lehramt Wirtschaftswissenschaften
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Seite der Fachberatung zum Fach Wirtschaftswissenschaften auf Lehramt an der LMU München. Diese Seite soll Ihnen dabei helfen, Ihr Studium zu planen und wichtige Informationen zu finden.
Kontakt Julia Schulmeyer
|
Nächste Sprechstunden Sollten Sie ein Anliegen haben, schreiben Sie bitte eine Mail an lehramt@som.lmu.de und erläutern kurz Ihr Anliegen. Wir werden dann einen virtuellen Sprechstundentermin mit Ihnen vereinbaren und senden Ihnen einen Zoom-Zugangslink. Sie haben Fragen zur Anrechnung von Prüfungsleistungen, benötigen einen Semesteranrechnungsbescheid oder haben bereits ein abgeschlossenes Studium? Hinweise dazu finden Sie hier unter "Anrechnung". Nächste Sprechstundentermine: Dienstag, 20.12.2022, 14-15 Uhr Dienstag, 03.01.2023, 14-15 Uhr Donnerstag, 19.01.2023, 14-15 Uhr Montag, 30.01.2023, 15-16 Uhr Planen Sie Ihre Anliegen vorausschauend! Lesen Sie sich bitte zunächst alle Informationen auf dieser Webseite aufmerksam und bis zum Ende durch. |
Aktuelles
- Achtung: Verpflichtende Anmeldung für Prüfungen! Der Prüfungsausschuss Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungen schreibt für alle Modulprüfungen und Modulteilprüfungen sämtlicher betriebs- und volkswirtschaftlicher Studiengänge eine Anmeldung vor. Die Anmeldung ist rechtzeitig von den Studierenden über LSF vorzunehmen. Die Frist zur Anmeldung für die jeweilige Prüfung ist LSF zu entnehmen. Studierende, die sich zu einer Modulprüfung oder Modulteilprüfung nicht oder nicht form- und bzw. oder nicht fristgerecht angemeldet haben, haben keinen Anspruch auf Teilnahme an dieser Modulprüfung oder Modulteilprüfung.
- Zur Belegung von Veranstaltungen im Lehramtsstudium Wirtschaftwissenschaften ist i.d.R. keine Anmeldung im LSF erforderlich. Eine Ausnahme stellt Didaktik dar. Achtung: Eine Anmeldung zu Prüfungen im LSF ist in jedem Fall erforderlich. Die Anmeldezeiträume werden vom ISC (für Masterplanklausuren) oder den Lehrstühlen kommuniziert.
- Die Folien der Einführungsveranstaltung finden Sie hier.
- Weitergehende Informationen finden Sie auch in der Prüfungs- und Studienordnung Lehramt Wirtschaftswissenschaften für Gymnasium (bitte auch die Satzungsänderung beachten) bzw. Realschule.
- Ab dem WiSe 2022/23 wird ein VWL Examensvorbereitungskurs angeboten. Weitere Informationen finden Sie weiter unten auf der Seite.
Vorgehen bei Anliegen und Fragen:
Wir haben viel Zeit investiert, um Ihnen alle nötigen Informationen auf dieser Seite zur Verfügung zu stellen. Versuchen Sie daher bitte vor jeder Anfrage, das Problem mit Hilfe der Informationen auf dieser Seite zu lösen!
Themen
![]() |
START des Studiums
|
![]() |
|
![]() |
ENDE des Studium
|
Ansprechpartner:
Je nach Fragestellung gibt es im Lehramtsstudium unterschiedliche Ansprechpartner.
Ansprechpartner für das Fach Wirtschaft:
Fach Wirtschaft und Teilbereich BWL: Julia Schulmeyer |
Teilbereich VWL: Bachelor Office VWL |
Teilbereich Recht: Nina Küpper-Morawietz |
Teilbereich Fachdidaktik: Tobias Hackenberg |
Weitere Ansprechpartner für...
Kaufmännisches Praktikum & Staatsexamensanmeldung:
Außenstelle des Prüfungsamtes
Prüfungen und Klausuranmeldung:
ISC - Informations- und Servicecenter wirtschaftswissenschaftliche Prüfungen
Fachübergreifende Fragen zum Lehramtsstudium generell:
MZL - Münchener Zentrum für Lehrerbildung
Immatrikulation & Exmatrikulation:
Studentenkanzlei
Weiterführende Links:
Antworten zu häufigen Fragen zum Lehramt finden Sie auch im FAQ des MZLs.
Einen guten Überblick über das Fach Wirtschaft an der LMU geben auch die Profilseiten des Faches auf
Lehramt Realschule (LAR)
Lehramt Gymnasium (LAG)
Links zu lehramtsspezifischen Veranstaltungen:
- Fortgeschrittene Buchhaltungstechnik
- Examensvorbereitungskurs ABWL
- Abschlussarbeitenkolloquium Zulassungsarbeiten Lehramt