Transaktionsbezogene Unternehmensbewertung
Praxisnahe Konzepte der Unternehmensbewertung.
Praxisnahe Konzepte der Unternehmensbewertung.
Kurs | Transaktionsbezogene Unternehmensbewertung |
---|---|
Lehrstuhl | Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung |
Lehrstuhlinhaber | Prof. Dr. Thorsten Sellhorn |
Kursbetreuer | Cathrin Hausmann |
Wochenstunden | |
Zielgruppe | B.Sc. in Betriebswirtschaftslehre |
Prüfungsleistungen | Präsentation und Hausarbeit |
Voraussetzungen | keine (Empfehlung: Financial Statement Analysis und Valuation) |
Inhalt | Das Seminar vermittelt praxisnahe Konzepte der Unternehmensbewertung. Themen umfassen u.a. Bewertungsmodelle, Übernahmeangebote, Fairness Opinion, Kapitalkostenbestimmung, und mehr. Vorherige Teilnahme an "Financial Statement Analysis and Valuation" wird empfohlen. Die erworbenen Fähigkeiten sind vielseitig anwendbar, u.a. in Unternehmensbewertung, Transaktionsberatung und Corporate Finance. |
Kursmaterial | vgl LSF |
Syllabus | Syllabus Transaktionsbezogene Unternehmensbewertung |