
Lehre
Informationen zu Kursen und Abschlussarbeiten am ISM
Über unser Lehrangebot
Wesentliche Merkmale des Lehrangebots unseres Instituts sind wissenschaftliche Fundierung, Praxisorientierung und internationale Ausrichtung. Aufbauend auf grundlegenden und neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen werden aktuelle und praxisrelevante Fragestellungen behandelt. Die internationale Orientierung kommt in den Inhalten der Veranstaltungen, in der Einbindung internationaler Gastdozenten und im Angebot englischsprachiger Veranstaltungen zum Ausdruck.
Unsere Bachelorveranstaltungen haben zum Ziel, den Studierenden das notwendige Rüstzeug für eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich Management, Beratung und Unternehmensentwicklung mitzugeben. Die Lehrinhalte tragen sowohl analytischen als auch gestalterischen Elementen der strategischen Unternehmensführung Rechnung.
In unseren Masterveranstaltungen werden die theoretischen und praxisbezogenen Inhalte in den Bereichen Strategie, Führung und Corporate Governance weiter vertieft. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Studierende, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der strategischen Unternehmensführung gezielt weiterentwickeln möchten.
Ein Anliegen unseres Lehrstuhls ist, dass Sie die Inhalte der angebotenen Veranstaltungen nicht passiv „konsumieren“, sondern (inter-)aktiv erarbeiten. Besondere Gelegenheit dazu bieten die angebotenen Seminare, Case Study-Kurse, Kolloquien und Projektkurse.
Was das ISM bietet

Veranstaltungen in englischer Sprache:
Veranstaltungen in deutscher Sprache:

Veranstaltungen in englischer Sprache:
- Convincing Stakeholders
- Frontiers in Strategy Research
- Current Topics in Strategic Management
- Basic Readings in Management
- Strategy & Leadership
Veranstaltungen in englischer und deutscher Sprache:

Abschlussarbeiten am ISM
Abschlussarbeiten am ISM behandeln aktuelle Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Corporate Governance, strategischen Entscheidungen und Unternehmensperformance. Mit Ihrer Abschlussarbeit zeigen Sie, dass Sie innerhalb des Bearbeitungszeitraumes eine fachbezogene Fragestellung selbstständig nach wissenschaftlichen Methoden bearbeiten können.
Abschlussarbeitsthemen
Bachelorarbeiten am ISM sind in der Regel theoretisch-konzeptionell angelegt, Masterarbeiten können theoretisch-konzeptionell oder empirisch sein. Nach individueller Absprache können im Rahmen von Abschlussarbeiten Problemstellungen aus der Praxis in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen wissenschaftlich erarbeitet werden.
Das ISM macht keine konkreten Vorgaben hinsichtlich der zu bearbeitenden Themen. Damit haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen unserer Forschungsgebiete eigene Interessen und Vorschläge einzubringen.
Weitere Informationen zu Abschlussarbeiten am ISM: