
Globale Vernetzung prägt das Arbeitsleben des 21. Jahrhunderts. Mitarbeiter aller Ebenen kommunizieren tagtäglich über nationale, kulturelle und sprachliche Grenzen. Unternehmen versuchen das kreative Potenzial dieser Diversität zu nutzen und gleichzeitig Reibungsverluste zu minimieren.
Die Professur für International Management befasst sich mit dem Faktor Mensch in multinationalen Unternehmen. Wir bearbeiten aktuelle Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen internationalem Management, Organizational Behavior und Personalmanagement, präsentieren unsere Forschung auf internationalen Konferenzen und veröffentlichen in führenden Fachzeitschriften. Um Studierende auf die Anforderungen einer globalisierten Arbeitswelt vorzubereiten bieten wir unsere Lehrveranstaltungen in englischer Sprache an und kooperieren mit internationalen Gastdozenten aus der Wissenschaft und der freien Wirtschaft.
Aktuelles
-
„New Normal im Internationalen Management“
Nachwuchsworkshop und Jahrestagung der wissenschaftlichen Kommission Internationales Management im VHB
-
Klausureinsicht "Basic Topics in Leadership, HR and International"
Melden Sie sich bis zum 21. April an
-
VHB Kurs „Methods of Interviewing“
Zwei Promovierende der LMU SOM nahmen am Kurs „Methods of Interviewing“ des Verbands der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) in Berlin teil.
-
Call for Papers: Track “International HRM and Cross-Cultural Issues” auf der EIBA Jahreskonferenz 2023
Prof. Tenzer leitet den Track International HRM and Cross-Cultural Issues auf der diesjährigen Jahreskonferenz der European International Business Academy (EIBA).
-
Neue Publikation im Human Resource Management Journal
Der Artikel "From professional aspirations to identity confirmation and transformation: The case of Japanese career women working for foreign subsidiaries in Japan" wurde in der Zeitschrift Human Resource Management Journal veröffentlicht.