Newsübersicht
Alle Meldungen auf einen Blick.
-
Erfolgreiche DisputationSylvia Gaiser-Bertram hat ihre Dissertation zur organisatorischen Agilität und agilen Teamarbeit an der Universität Tübingen erfolgreich verteidigt. Betreut wurde die Arbeit von Professorin Helene Tenzer.
-
Jetzt bestellen! Unsere Fakultäts-HoodiesAb jetzt können wieder SOM-Hoodies in blau und grau bestellt werden!
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) gesuchtZum 01.04.2026 suchen wir Verstärkung an der Professur für International Management
-
-
Management & Strategy Master Seminars
Apply by September 29!
-
Jetzt eintragen: Das Buch der Absolventinnen & Absolventen 2025/2026Mit einem Eintrag eine Vielzahl von Unternehmen erreichen und eine unbezahlbare Erinnerung an die Studienzeit erhalten! Jetzt bis zum 15. September eintragen.
-
Nachholklausur Management & Strategy am 13.06.2025Update: letzte Informationen zur Prüfung
-
Klausureinsicht "Leadership & International Management" WT24/25Melden Sie sich bis zum 7. April an
-
Klausureinsicht "Management & Strategy" WT24/25Melden Sie sich bis zum 27. März an
-
Klausureinsicht "International Human Resource Management" WT24/25Melden Sie sich bis zum 24. Februar an
-
Neue Publikation in Management International ReviewDer Artikel "Language Operative Capacity in Small and Medium-sized Enterprises" wurde in der Zeitschrift Management International Review veröffentlicht.
-
Fakultätsmagazin Insights 2024Das neue Fakultätsmagazin der LMU Munich School of Management ist soeben erschienen.
-
Klausureinsicht "Basic Topics in Leadership & HR" ST24Melden Sie sich bis 6.10. an!
-
Klausureinsicht “Leadership and International Management” ST24Melden Sie sich bis zum 10. Oktober an.
-
Leserbrief in NatureHelene Tenzer, Stefan Feuerriegel und Rebecca Piekkari argumentieren, dass KI-Übersetzungstools auf interkulturelle Kompetenz trainiert werden sollten.
-
Klausureinsicht "Basic Topics in Leadership, HR and International" WT23/24Melden Sie sich bis zum 12. April an
-
Klausureinsicht “Leadership and International Management” WS23/24
Melden Sie sich bis zum 03. April an.
-
Neue Publikation: Sonderheft im International Journal of Human Resource ManagementProf. Tenzer ist Mitherausgeberin des Sonderhefts zum Thema Sprache im internationalen Personalmanagement.
-
Willkommen in unserem Team, Earoel Kennedy!Wir freuen uns, Earoel Kennedy als externe Doktorandin an der Professur für Internationales Management begrüßen zu dürfen.
-
Fakultätsmagazin Insights 2023Die LMU Munich School of Management präsentiert zum 20-jährigen Bestehen von LMU Management Alumni eine Jubiläumsausgabe des Fakultätsmagazins.
-
Neuer Kurs im Bachelor-Wahlpool: Exkursion nach ParisDer Lehrstuhl für Strategisches Management der TUM School of Management öffnet eine neuntägige Exkursion mit Unternehmensbesuchen für ausgewählte Bachelorstudierende der LMU.
-
Klausureinsicht “Leadership and International Management” ST24Melden Sie sich bis zum 10. Oktober an.
-
Klausureinsicht “Leadership and International Management” ST23Melden Sie sich bis zum 9. Oktober an.
-
Best Reviewer Award auf dem 83. Annual Meeting der Academy of ManagementIm Rahmen des Annual Meetings der Academy of Management (AoM) wird Prof. Tenzer dieses Jahr zum dritten Mal in Folge für ihre Gutachtertätigkeit ausgezeichnet.
-
Neue Publikation im Journal of International Business StudiesDer Artikel "Foreign languages in advertising: Theoretical implications for language-related IB research" wurde in der Zeitschrift Journal of International Business Studies veröffentlicht.
-
Prinzessin Therese von Bayern-Preis für Prof. Dr. Helene TenzerDie Preisverleihung erfolgte im Rahmen eines feierlichen Festakts.
-
Fachkräftemangel und globale TalentakquiseGastvortrag von Dominik Hahn, Global Head of Group Talent Acquisition bei Allianz SE
-
Geopolitische Risiken im internationalen BankwesenGastvortrag Axel Miller, langjähriger Senior Partner bei Oliver Wyman und Alumnus der LMU Munich School of Management
-
Culture eats strategy for breakfastGastvortrag von Markus Schmidt, ehemaliger Vorstand von Bosch Automotive Electronics, Gründer und CEO von QSID Digital Advisory
-
In Hausschuhen weltweit unterwegs? - Zwei AntrittsvorlesungenIm stilvollen Frescensaal hielten am 21. Juni Prof. Dr. Helene Tenzer und Prof. Dr. Stefan Feuerriegel ihre Antrittsvorlesungen. Die feierliche Veranstaltung war gut besucht.
-
Vortrag im SeniorenstudiumIm Rahmen des Vortragszyklus „Spektrum der Wissenschaften“ spricht Prof. Tenzer am 14. Juni über Kultur- und Sprachdiversität in globalen virtuellen Teams.
-
Keynote auf der Doctoral Research Conference der Oxford Brookes Business SchoolProfessor Tenzer hält am 20. Juni einen Vortrag zum Thema „Crafting a Research Identity and Publishing from the PhD“.
-
„New Normal im Internationalen Management“Nachwuchsworkshop und Jahrestagung der wissenschaftlichen Kommission Internationales Management im VHB
-
Klausureinsicht "Basic Topics in Leadership, HR and International"Melden Sie sich bis zum 21. April an
-
VHB Kurs „Methods of Interviewing“Zwei Promovierende der LMU SOM nahmen am Kurs „Methods of Interviewing“ des Verbands der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) in Berlin teil.
-
Call for Papers: Track “International HRM and Cross-Cultural Issues” auf der EIBA Jahreskonferenz 2023Prof. Tenzer leitet den Track International HRM and Cross-Cultural Issues auf der diesjährigen Jahreskonferenz der European International Business Academy (EIBA).
-
Klausureinsicht “Leadership and International Management” WS22/23Melden Sie sich bis zum 11. April an.
-
Neue Publikation im Human Resource Management JournalDer Artikel "From professional aspirations to identity confirmation and transformation: The case of Japanese career women working for foreign subsidiaries in Japan" wurde in der Zeitschrift Human Resource Management Journal veröffentlicht.
-
Vom New Normal zu No Normal?Prof. Tenzer vertrat das Cluster „Management & Strategy“ auf dem Alumni-Symposium 2022.
-
Willkommensinterview mit Prof. Tenzer im Fakultätsmagazin „Insights“Neue Kollegen, Chancen und Campus-Kultur: Interview mit Prof. Tenzer
-
Nachwuchsworkshop der Kommission Internationales Management im VHBAm 26. und 27.04. organisiert Prof. Tenzer einen Workshop im Vorfeld der Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Internationales Management im VHB.
-
Neues Buchkapitel: Extreme bootlegging - individual-level antecedents to creative devianceDer Band „Corporate Underground: Bootleg Innovation and Constructive Deviance“, herausgegeben von Peter Augsdörfer, ist vor kurzem bei World Scientific erschienen.
-
Neue Publikation in Organizational Psychology ReviewDer Artikel "Culture-driven scripts for meetings: An integrative theoretical lens for studying workplace meetings" ist in der Zeitschrift Organizational Psychology Review erschienen.
-
Webinar "Language and knowledge work in multicultural teams"Professor Tenzer trug im Rahmen des letzten Webinars der Groupe d'Études Management et Langage (GEM&L) ihre Forschungsergebnisse vor.
-
Neues Buchkapitel: Managing multilingual teams in a virtual contextDas Kapitel von Prof. Tenzer über multilinguale Teamarbeit erklärt, warum anerkannte Theorien virtueller Kommunikation nicht für vielsprachigen Teams gelten.
-
OB/HRM/OT Best Paper Award auf dem AOM Annual MeetingDer Preis für das beste Konferenzpapier im Bereich OB / HRM / OT ging an Prof. Dr. Markus Pudelko (Universität Tübingen) und Prof. Dr. Helene Tenzer für den Beitrag "Japanese Women Pursuing a Career at Foreign Subsidiaries: A Question of Identity".
-
Journal of World Business 2021 Best Paper AwardDiese Auszeichnung ging an Prof. Dr. Helene Tenzer, Prof. Dr. Markus Pudelko und Prof. Dr. Mary Zellmer-Bruhn für den Beitrag "The impact of language barriers on knowledge processing in multinational teams".
-
Willkommen im Team, Melissa Brunner!Wir freuen uns sehr, Melissa Brunner ab heute als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für International Management zu begrüßen.
-
Bachelor- und Masterarbeiten im WiSe 2022/23: Bewerbungsschluss 07.08.Möchten Sie im Wintersemester 2022/23 Ihre Bachelor- oder Masterarbeit in International Management schreiben?
-
Palgrave Macmillan / AJBS Best Paper Award 2022Prof. Markus Pudelko (Universität Tübingen) und Prof. Tenzer erhielten auf der Jahreskonferenz der Association of Japanese Business Studies den Palgrave Macmillan 2022 Best Paper Award.
-
Prof. Tenzer zur Nachwuchsbeauftragten der WK Internationales Management im VHB gewähltNeues Leitungsteam der Wissenschaftlichen Kommission Internationales Management im VHB: Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein (Universität Siegen), Prof. Dr. Chengguang Li (TU München) und Prof. Dr. Helene Tenzer.
-
Best Reviewer Award auf dem 82. Annual Meeting der Academy of ManagementIm Rahmen des diesjährigen Annual Meetings der Academy of Management (AoM) wird Prof. Tenzer für ihre Gutachtertätigkeit ausgezeichnet.
-
Temple/AIB Best Paper Award Finalist auf dem AIB Annual MeetingProf. Dr. Markus Pudelko und Prof. Dr. Helene Tenzer stehen mit dem Beitrag "From Professional Aspirations to Identity Confirmation: The Case of Japanese Career Women Working for Foreign Subsidiaries in Japan" auf der Shortlist.
-
WAIB Best Paper Finalist auf dem Academy of International Business Annual Meeting
"From Professional Aspirations to Identity Confirmation: The Case of Japanese Career Women Working for Foreign Subsidiaries in Japan" gehört zu den Finalisten für den Preis für das beste Konferenzpapier mit Gender-Bezug.