Fachstudienberatung
Fachstudienberatung der LMU Munich School of Management

Fachstudienberatung der LMU Munich School of Management
Wir beraten Sie in erster Linie zu Ihrer aktuellen Studiensituation in den Bachelor- und Masterstudiengängen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik I und II.
Häufige Anliegen sind u.a.:
Für übergeordnete formale Fragen zu Bewerbung, Zulassung und Eiinschreibung wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung der LMU.
Bitte beachten Sie die Beratungszeiten auf den Seiten des ISC!
In der vorlesungsfreien Zeit können diese von den regulären Zeiten abweichen.
Das Team:
Studienfachberaterinnen:
Dr. Christiane Romeo und
Dr. Eva Prielmaier sind erfahrene Fachstudienberaterinnen und langjährige Dozentinnen der BWL/ Wirtschaftspädagogik. Sie nutzen die Breite ihrer Erfahrungen und Kompetenzen, um gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre individuellen Situation zu finden.
Studienfachberatung und Studierendencoaching
Fachberatung
Coaching
Termine & Kontakt
Workshops
Ihr Ansprechpartner für alle inhaltlichen Fragen rund um das Nebenfach Betriebswirtschaftlehre:
Ihre Ansprechpartnerin rund um das Lehramtsstudium Wirtschaftswissenschaften:
Bei Fragen rund um das Master-Studium Management and Digital Technologies schreiben Sie bitte an:
Bei Fragen zum Master International Triple Degree (ITD) wenden Sie sich bitte an:
Bei Fragen zum Executive Master of Insurance (EMI) wenden Sie sich bitte an:
Bei Fragen rund um den Master of Business Research (MBR) wenden Sie sich bitte an:
Examination office and formal enquiries
mocker@lmu.de
Other MBR related questions
mbr-info@som.lmu.de
mbr-info@som.lmu.de
Bevor Sie eine E-Mail senden, lesen Sie bitte unseren Abschnitt über häufig gestellte Fragen (in Englisch).
Auslandsstudium
An der LMU Munich School of Management finden Sie die besten Voraussetzungen, um einen Auslandsaufenthalt erfolgreich zu realisieren: Kontakte zu zahlreichen Partneruniversitäten, Unterstützung bei der Planung und Durchführung und - last but not least - Prüfungsordnungen, die international kompatibel sind.
Incoming Students
If you plan to join LMU Munich School of Management you will find detailed informations here on our English website, whereas information for Munich students is provided in German only. However, if you want to join us here in Munich as a regular or exchange student an adequate command of the German language is indispensable.
Das Team:
International Academic Programmes
baringhorst@lmu.de
International Student Support
heininger@lmu.de
Studium, Prüfungen, Praktika, Auslandsaufenthalte, Jobs, berufliche Zukunftsplanung und dann auch noch der Rest des Lebens - da ist viel los bei Ihnen.
Das Studierendencoaching ist ein Service des ISC, des Informations- und Servicecenter – Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungen und richtet sich an alle Studierenden derLMU Munich School of Management, unabhängig davon, in welchem Studienabschnitt Sie sich befinden.
Mit folgenden Fragen können Sie z.B. zu uns kommen:
Gruppencoachings werden zu den Themen Motivation, Selbstorganisation und Prüfungsangst angeboten. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten des ISC.
Die LMU bietet ein Mentorinprogramm für Studierende an. Fragen Sie jemanden, der bereits in dem Job, in der Branche oder in dem Unternehmen arbeitet, wo Sie selbst hinwollen. Ein Mentoring-Tandem dauert rund 18 Monate. In der Zeit treffen Sie sich ein- bis zweimal im halben Jahr persönlich mit Ihrem Mentor und halten darüber hinaus per Telefon oder E-Mail Kontakt. So können Sie sich über alle Themen rund um den Berufsteinstieg, das Studium und die Karriere austauschen. Weitere Informationen zum Career Mentoring.
Sie wünschen sich eine individuelle Karriereberatung? Karriereocachings mit dazu passenden Unternehmenskontakten bietet Ihnen unser Alumni Management.