| 1. FS | Grundlagen der VWL I: Mikroökonomie (GOP)* | WS | Grundlagen der VWL 1 (Vorlesung/Übung) | 2/2 | 6 | 
| 1. FS | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre als Nebenfach I (GOP)* | WS+SS | Grundlagen der BWL für Nebenfachstudierende Teil 1 (Vorlesung/Übung) | 2/2 | 6 | 
| 2. FS | Grundlagen der VWL II: Makroökonomie | SS | Grundlagen der VWL 2 (Vorlesung/Übung) | 2/2 | 6 | 
| 2. FS | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre als Nebenfach II | WS+SS | Grundlagen der BWL für Nebenfachstudierende Teil 2 (Vorlesung/Übung) | 2/2 | 6 | 
| 3. FS | Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I ** | WS | Technik des betrieblichen Rechnungswesens (Vorlesung) +
  Unternehmensrechnung und Finanzierung für Nebenfachstudierende (Vorlesung) | 2+2 | 6 | 
| 3. FS | Internationale Wirtschaftsbeziehungen | WS | Internationale Wirtschaftsbeziehungen (Vorlesung/Übung) | 2/2 | 6 | 
| 4. FS | Allgemeine Betriebswirtschaftslehre II ** | SS | Strategie und Marketing für Nebenfachstudierende (Vorlesung) +
  Information, Organisation und Führung für Nebenfachstudierende (Vorlesung) | 2+2 | 6 | 
| 4. FS | Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik | SS | Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik 1 (Vorlesung/Übung) | 2/2 | 6 | 
| 5. FS | Geld, Kredit & Währung | WS | Geld, Kredit & Währung (Vorlesung/Übung) | 2/2 | 6 | 
| 5. FS | Kompetenzfelder der Betriebswirtschaftslehre*** | WS+SS | Accounting & Finance (WS)  oder
  Leadership & International Management (SS) oder
  Strategy & Digitization (SS) | 2+2 | 6 |