Information Systems & Digital Business
Wissenschaftliche Exzellenz durch interdisziplinäre Forschung an IT-Trends und digitalen Geschäftsmodellen im Cluster Information Systems & Digital Business.

Wissenschaftliche Exzellenz durch interdisziplinäre Forschung an IT-Trends und digitalen Geschäftsmodellen im Cluster Information Systems & Digital Business.
Digitale Technologien sind für alle Arten von Unternehmen relevant, vom etablierten Konzern über den Mittelständler bis zum Startup. Das Cluster beschäftigt sich mit Digitalisierung, digitaler Transformation und neuen technologischen Trends. Im Fokus stehen die Auswirkungen digitaler Technologien auf Unternehmen, Konsumenten und Gesellschaft.
Gemeinsames Ziel ist es zu erforschen, welche digitalen Innovationen es aktuell gibt, wie diese das Wettbewerbsumfeld und die Interaktion mit Konsumenten verändern und wie Unternehmen diese systematisch erschließen können. Das Verständnis und die Einordnung von digitalen Technologien sind der Ankerpunkt des Clusters, wobei vielmehr Potentiale für neue Ansätze in Wertschöpfung und Management im Mittelpunkt stehen als Details technischer Implementierung.
Das Cluster Finance & Insurance setzt sich aus folgenden Instituten und Professuren zusammen:
Das Cluster arbeitet eng mit den Centers of Excellence LMU-ifo Economics & Business Data Center (EBDC) und dem Munich Risk and Insurance Center (MRIC) zusammen.
Die Schwerpunkte des Clusters Accounting & Taxation sind Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung (Accounting), Unternehmensrechnung und Controlling (Controlling) sowie Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Taxation).
Marketing & Innovation Management setzt sich aus folgenden Instituten und Professuren zusammen:
Management & Strategy setzt sich aus folgenden Instituten und Professuren zusammen:
Dem Cluster Management & Strategy ist der Bereich Human Resource Education & Management zugeordnet. Zu diesem Bereich gehören folgende Institute:
Die Cluster arbeiten eng mit den Centers of Excellence zusammen.