Individuelle Nutzung (generativer) künstlicher Intelligenz; insbesondere psychologische Faktoren und Effekte
Methodik; insbesondere fsQCA, PLS-SEM und Skalierung
Lebenslauf
Seit 05/2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Digitale Arbeit (LMU München) und Projektmanager für Digitalisierung in der Geschäftsstelle der LMU Munich School of Management.
04/2022–03/2023: Neuropsychologe in der Schön Klinik München Schwabing
2022: Abschluss des Masterstudiums Musikwissenschaft (M.A.) an der LMU München
2021: Abschluss des Bachelorstudiums Musikwissenschaft (B.A.) an der LMU München
04/2020–03/2021: Studentischer Mitarbieter am Institut für Musikwissenschaft (LMU München)
2019: Abschluss des Masterstudiums Klinische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft (M.Sc.) an der LMU München
2017: Abschluss des Bachelorstudiums Psychologie (B.Sc.) an der LMU München
04/2017–09/2019: Studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Psychologische Methodenlehre und Diagnostik (LMU München)
04/2015–09/2017: Studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine und Experimentelle Psychologie (LMU München)
04/2015–02/2022: Förderung durch die Studienstiftung des deutschen Volkes