Das Assistenz Netzwerk
an der LMU Munich School of Management: Assistants' Network SOM@LMU
an der LMU Munich School of Management: Assistants' Network SOM@LMU
Mit einem Augenzwinkern beschreiben wir uns selbst als die Managerinnen und Manager im Hintergrund, die den Akademikerinnen und Akademikern den Rücken freihalten. Unser Netzwerk besteht aus großartigen Kolleginnen und Kollegen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Werdegängen, die aber alle eines gemeinsam haben: Wir haben Spaß daran, jeden Tag unser Bestes zu geben und die Fäden zusammen zu halten.
Das Assistants' Network SOM@LMU haben wir gegründet, um Best Practices miteinander zu teilen und Synergien zwischen den Instituten zu nutzen. Hierfür tauschen wir uns regelmäßig in persönlichen und virtuellen Meetings miteinander aus und kommunizieren auch gerne in unserem Confluence Space, den wir zu einem hilfreichen online Wiki, rund um alle Fragen unserer täglichen Arbeit, ausgebaut haben.
Einen spannenden Artikel über unser Netzwerk findet man in der digitalen Ausgabe des Fakultätsmagazins Insights auf Seite 51.
Wir sind in der Regel die erste Anlaufstelle für Fragen aus allen Richtungen und kümmern uns um alle organisatorischen und administrativen Belange der Institute, Professuren und Einrichtungen an der LMU Munich School of Management. Die Stakeholder mit denen wir in Kontakt stehen, sind unter anderem:
*Die Verantwortung für diese Zusatzthemen unterscheidet sich je nach Forschungseinrichtung und liegt nicht überall bei den Assistenzen.
Sie interessieren sich für einen Job im Instituts-Management an unserer Fakultät und möchten Teil unseres Netzwerks werden? Wenden Sie sich gern an die SOM Geschäftsstelle und erkundigen Sie sich nach offenen Stellen, auch online in der LMU Jobbörse.
Wir freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen, die unser buntes Netzwerk bereichern.