25 Apr

Experimente, Kausale Inferenz und die Grenzen von empirischer Evidenz:

Termin:

Fr.:
25. April 2025 um 16 Uhr

25. April 2025

Ort:

Zoom Link: https://lmu-munich.zoom-x.de/j/65365292241?pwd=B9eJ4msJ9Epd704CvTawasuRrEjbaz.1

Das Center for Empirical Philosophy and Behavioral Insights (CEPBI) wurde von Prof. Dr. Fritze und Prof. Dr. Cait Lamberton (Wharton) ins Leben gerufen und besteht aus einer Gruppe internationaler Spitzenforscher, die sich für die Schnittstelle zwischen empirischer Philosophie und Verhaltenswissenschaften interessieren. Weitere Informationen sind auf www.cepbi.org verfügbar.

Diese Schnittstelle findet sich unter anderem in regelmäßigen Online-Tandemgesprächen wieder. Das nächste Gespräch wird epistemologische, methodologische und theoretische Fragen der Verhaltenswissenschaften behandeln, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf experimenteller Forschung liegt.

Die Referenten sind renommierte Experten auf ihrem Gebiet und versprechen bereichernde Perspektiven und Diskussionen:

  • Philosophie: Nancy Cartwright (Durham University, University of California, San Diego)
  • Verhaltenswissenschaften: Berna Devezer (University of Idaho)
  • Statistik: Andrew Gelman (Columbia University)

Die Teilnahme steht allen Interessenten offen. Eine Einwahl ist unter diesem Zoom-Link zum genannten Termin verfügbar.

(ID: 653 6529 2241, CODE: 043470)