News

Neuer Artikel zu Non-Fungible Tokens:

25.02.2025

Können NFTs Mehrwert für Unternehmen und Verbraucher schaffen?

Gemeinsam mit Prof. Dr. Cait Lamberton und Prof. Dr. Stefano Puntoni (beide Wharton School, University of Pennsylvania) hat Prof. Dr. Fritze einen neuen Artikel zu Non-Fungible Tokens (NFTs) veröffentlicht.

Können NFTs Mehrwert für Unternehmen und Verbraucher schaffen?

Obwohl NFTs viel mediale Aufmerksamkeit erhalten haben, mit teils spektakulären Auktionen für digitale Kunst, bleiben ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Unternehmenspraxis, insbesondere im Handel, bisher begrenzt.

Die Autoren argumentieren, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass Manager den Wert von NFTs unterschätzen. Auf Basis der technologischen Grundlagen von NFTs entwickeln sie ein Rahmenmodell, das drei zentrale Wertversprechen identifiziert: Transzendenz, dynamische Kontingenzen und flexible Identifikation.

Eine Umfrage zeigt, dass Retail-Manager den Wert dieser Funktionen zwar grundsätzlich erkennen, sie jedoch noch nicht mit NFTs in Verbindung bringen. Um diese Lücke zu schließen, verwenden die Autoren praxisnahe Beispiele, um zu zeigen, wie NFTs diese Wertversprechen in ein einheitliches Marketinginstrument integrieren können.

Der Artikel wird in der Journal of Retailing veröffentlicht und ist hier Open Access verfügbar.