News

Klausureinsicht | Rechnungswesen WiSe 24/25

06.03.2025

Informationen zur Einsicht für die Klausuren "Externes Rechnungswesen", "Einführung in das Rechnungswesen", "Technik des Betrieblichen Rechnungswesens", "Internes und Externes Rechnungswesen" sowie "ABWL1 (TBR-Teil)".

Liebe Studierende,

wir haben nun die Informationen zur Einsichtnahme in unserem Moodle-Kurs "Externes Rechnungswesen WS24/25". ergänzt. Sie finden diese sehr prominent gleich unter dem Block "Organisatorisches" platziert. Auch die Anmeldemöglichkeiten finden Sie dort. Bitte beachten Sie: Die Anmeldung wird erst mit Beginn des morgigen Tages, 07.03.2025, freigeschaltet.

Die Einsicht zu den Klausuren

  • Externes Rechnungswesen
  • Einführung in das Rechnungswesen
  • Internes und Externes Rechnungswesen
  • Technik des Betrieblichen Rechnungswesens
  • ABWL1

findet am 10.04.2025 in ausgewählten Zeitfenstern in Raum 416, Ludwigstr. 28, Rückgebäude, München, statt.

Wichtige Hinweise:

  • Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über Moodle (siehe Kursseite) zwingend erforderlich. Zur Anmeldung wählen Sie bitte eine der auf der Kursseite angebotenen Auswahlmöglichkeiten aus.
  • Studierende ohne Anmeldung oder solche, die nicht zur vorgegebenen Zeit erscheinen, werden ausnahmslos nicht eingelassen.
  • Die Anmeldung ist verbindlich. Für jeden Studierenden muss leider nochmals eine Klausurangabe mit Matrikelnummer gedruckt werden, daher melden Sie sich (allein schon aus Umweltschutzgründen) nur an, wenn Sie wirklich kommen möchten.
  • Die Einsicht ist vor allem für Studierende gedacht, die möglicherweise nochmals zur Prüfung antreten müssen. Wenn Sie also eine gute oder sehr gute Note haben, gehen Sie nochmal in sich, ob Sie wirklich kommen möchten. So können wir ggf. mehr Zeit den Studierenden zur Verfügung stellen, die uns als Ansprechpartner wirklich benötigen. Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme.
  • Während der Klausureinsicht werden keine allgemeinen inhaltlichen Fragen zu Rechenwegen, Lösungsvorgehen, etc. beantwortet. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Antworten mit dem Musterantwortbogen zu vergleichen und dabei Notizen zu machen. Bestehen nach der Einsicht noch inhaltliche Fragen, würden diese erst auf schriftlichen Antrag und bei hinreichendem Grund einer Prüfung unterzogen.

Anmeldemodalitäten:

  • Bei der Anmeldung stehen Ihnen verschiedene Zeitfenster zur Auswahl. Diese sind auf eine bestimmte Anzahl von Studierenden begrenzt. Sobald die maximale Anzahl an Studierenden für ein Zeitfenster erreicht ist, steht die Auswahlmöglichkeit nicht mehr zur Verfügung.
  • Der Anmeldezeitraum beginnt am 07.03.2025 um 00:00 Uhr und endet am 06.04.2025 um 23:59 Uhr.
  • Ersatztermine sind aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Sollten Sie am Tag der Einsichtnahme verhindert sein, können Sie eine andere Person zur Einsicht bevollmächtigen. Stellen Sie hierzu bitte eine formlose Bevollmächtigung aus. Zudem muss die bevollmächtigte Person am Tag der Einsicht eine Kopie des Studentenausweises sowie Personalausweises von Ihnen vorzeigen sowie sich selbst ausweisen können.

Herzlichen Dank für Berücksichtigung dieser Informationen.

Beste Grüße,
Stefan Baaken