Gold für Deutschland! Valentin Luz überzeugt auf dem Wasser – und im Forschungsalltag
02.10.2025
Der wissenschaftliche Mitarbeiter Valentin Luz vom Institut für Finance & Banking der LMU Munich School of Management gewinnt im Ruder-Zweier die einzige deutsche Goldmedaille bei der Ruder-WM.
Gold im Para-Rudern: Valentin Luz überzeugt auf dem Wasser – und im Forschungsalltag
Mit einem starken Auftritt auf internationaler Bühne hat unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Valentin Luz die Goldmedaille im Para Rudern gewonnen. Sein Sieg ist mehr als ein sportlicher Erfolg: Er zeigt, wie sich datenbasiertes Arbeiten, klare Prozesse und Teamfähigkeit aus Forschung und Lehre direkt in Spitzenleistung übertragen lassen.
„Mein Vater war es, der mich zum Rudern hinführte, damals konnte ich die ersten Einheiten am Rheinufer in Wiesbaden absolvieren.“
Das Rennen – klar geplant, sauber umgesetzt Vom Start weg setzte Luz auf eine kontrollierte Frequenz, hielt den Kurs stabil und beschleunigte in der zweiten Streckenhälfte entschlossen. Das Ergebnis: ein souveräner Zieleinlauf und Gold. Die Leistung krönt eine Saison, in der er Training, Projektarbeit und Lehrverpflichtungen präzise aufeinander abgestimmt hat.
Brücke zwischen Boot und Büro: Finance-Denke im Leistungssport Am Institut arbeitet Luz an datengetriebenen Fragestellungen der Finance: Hypothesen präzise formulieren, Modelle testen, Risiken laufend kalibrieren. Genau diese Logik wendet er im Training an – von Splitzeiten über Technik-Feedback bis zur Regenerationssteuerung.
"Dass wir uns da durchgesetzt haben, finde ich natürlich geil.“
Team & Umfeld als Erfolgsfaktor Flexible Abstimmungen innerhalb der Lehre und Forschung ermöglichten eine reibungslose Saisonplanung – Training, Lehrtermine und Projektmeilensteine griffen ineinander.
Nach dem Gold richtet Luz den Blick auf die nächsten Regatten – und parallel auf laufende Forschungs- und Lehrprojekte am Institut. Ziel bleibt, Leistung messbar zu machen und nachhaltig zu steigern.
Die LMU Munich School of Management gratuliert Valentin ganz herzlich und wünscht ihm eine gesicherte Förderung sowie weiterhin viel Mut und Kraft für seine nächsten Rennen und die Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele in Los Angeles 2028!