CDTM Alumni gründen Venture Fonds
16.02.2025
Neuer CDTM Venture Fonds von 316 ehemaligen Studierenden stellt 8,2 Millionen Euro bereit, um rund 60 Startups in den kommenden vier Jahren zu unterstützen.
16.02.2025
Neuer CDTM Venture Fonds von 316 ehemaligen Studierenden stellt 8,2 Millionen Euro bereit, um rund 60 Startups in den kommenden vier Jahren zu unterstützen.
Das Center for Digital Technology and Management (CDTM) ist eine gemeinsame Einrichtung der LMU und der TU München. Es bietet das interdisziplinäre Zusatzstudium "Technology Management" an, das Teil des Elitenetzwerks Bayern ist.
Dieses Programm richtet sich an hochmotivierte Studierende verschiedener Fachrichtungen, die ihre primären Studien durch praxisorientierte Kurse in Technologie und Management ergänzen möchten. Der Lehrplan konzentriert sich auf Trendforschung, Produktentwicklung und Unternehmertum und bereitet die Studierenden darauf vor, zukünftige Innovationsführer zu werden.
Ein bemerkenswertes Beispiel für den Erfolg dieses Programms, ist die Gründung des CDTM Venture Fonds durch 316 Alumni des CDTM. Sie haben 8,2 Millionen Euro gesammelt, um in den nächsten vier Jahren etwa 60 Start-ups zu unterstützen. Dieses Engagement unterstreicht die Qualität der Ausbildung am CDTM und die Fähigkeit der LMU, innovative und unternehmerisch denkende Fachkräfte hervorzubringen.
Die enge Zusammenarbeit zwischen LMU und TUM im Rahmen des CDTM bietet Studierenden eine einzigartige Plattform, um praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und ein starkes Netzwerk aufzubauen. Dies spiegelt sich in der beeindruckenden Zahl von über 230 Unternehmen wider, die von CDTM-Absolventen gegründet wurden.
Studierende, die Interesse an einer Teilnahme am CDTM haben, finden weitere Informationen zum Bewerbungsprozess und zum Programm auf der CDTM-Website.
Weitere Informationen zum Fonds sowie ein Artikel zur Gründung des Fonds:
Gründerszene