
Digitale Technologien durchdringen zunehmend sämtliche Bereiche der Arbeitswelt und verändern, wie, wo und unter welchen Bedingungen gearbeitet wird. Künstliche Intelligenz, algorithmische Entscheidungsprozesse und plattformbasierte Arbeitsmodelle stellen dabei zentrale Treiber dieser Entwicklung dar – mit weitreichenden Konsequenzen für Beschäftigte, Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt.
Vor diesem Hintergrund widmet sich die Professur für Digitale Arbeit der interdisziplinären Erforschung der Veränderung der Arbeitswelt durch digitale Technologien. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Auswirkungen (Generativer) Künstlicher Intelligenz auf die Transformation von Berufsbildern, Arbeitsformen und organisationalen Strukturen.
News
-
Apply now - Master Seminar Digital Work and Organizing
Apply now to the Master Seminar "Digital Work and Organizing" for WS 2025/2026
-
Klausureinsicht Management of Digital Technologies
Die Klausureinsicht für Management of Digital Technologies findet am 09.10. statt. Bitte melden Sie sich bis zum 30.09. an, um einen Termin zugeteilt zu bekommen.
-
Willkommen im Sommersemester!
Schön, dass Sie alle da sind. Wir blicken voller Vorfreude auf das kommende Sommersemester.
Events
Im Moment stehen keine Veranstaltungen zur Verfügung.