
Newsübersicht
Alle Meldungen auf einen Blick.
-
Mehr BWL-Kompetenz für die Politik!
Ein Statement von Ali Gümüsay in der FAZ.
-
Jetzt eintragen: Das Buch der Absolventinnen & Absolventen 2025
Mit einem Eintrag eine Vielzahl von Unternehmen erreichen und eine unbezahlbare Erinnerung an die Studienzeit erhalten! Jetzt bis 30. März eintragen.
-
Neuer Artikel zu institutionellen Logiken und Unternehmertum im öffentlichen Sektor
In Zusammenarbeit mit Prof. Petter Gullmark, Prof. Gry Agnete Alsos und Prof. Tommy Høyvarde Clausen hat Prof. Ali Aslan Gümüsay einen neuen Artikel veröffentlicht.
-
Beitrag im FAIR BANKING-Magazin: Religion und Werte im beruflichen Kontext
Kurzbeitrag von Prof. Gümüsay im FAIR BANKING-Magazin zur Rolle von Religion und Werten im beruflichen Kontext
-
Neue Veröffentlichung zu „Norms of Contributorship on Digital Platforms” in Organization Studies
Ein neuer Artikel erforscht, wie digitale Plattformen Beiträge regulieren und wie Nutzer:innen kreative Ausdrucksformen nutzen, um Machtstrukturen zu hinterfragen.
-
"Top 40 unter 40" Prof. Dr. Ali Aslan Gümüsay
Das Wirtschaftsmagazin Capital hat die "Top 40 unter 40" ausgezeichnet - darunter Prof. Dr. Ali Aslan Gümüsay.
-
Creating Change Together: Impact Allianz x Circular Valley in Wuppertal
Am 15. November 2024 fand mit dem Circular Valley Forum die dritte Veranstaltung der Impact Allianz Eventreihe statt.
-
Die Impact Allianz in Hamburg: IMAGINE Building a Sustainable Future
Am 8. Oktober versammelte sich die Impact Allianz in Hamburg.
-
Neue BMBF-Förderung des IMV-Lab
Das Verbundprojekt Impact Measurement and Valuation Lab (IMV-Lab) hat eine neue BMBF Förderung erhalten zum Thema „Standardisierung und Skalierung der Wirkungsmessung und -bewertung für Soziale Innovationen“
-
EINSICHTEN Interview: Impact Unternehmertum, Gründen für die Gesellschaft
Misst sich unternehmerischer Erfolg nur am Profit? Nein, sagt Ali Gümüşay: Ein Unternehmen könne beides – Geld verdienen und die Welt ein bisschen besser machen. Aus dem Forschungsmagazin EINSICHTEN
-
Das IES der LMU bei der EGOS 2024
Unsere Arbeitsgruppe zu wünschbaren Zukünften ist eine blühende Gemeinschaft, die Wissenschaftler zusammenbringt, die mit und durch Wissenschaft etwas bewirken wollen.
-
-
Impact Entrepreneurship Day der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU)
Impact Allianz: Mit dem Impact Entrepreneurship Day der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München wird Wirtschaft neu gedacht
-
Neuer Artikel zur prospektiven Theoriebildung
In Zusammenarbeit mit Prof. Juliane Reinecke hat Prof. Ali Aslan Gümüsay einen neuen Artikel zur prospektiven Theoriebildung veröffentlicht.
-
Neuer Artikel über islamisches Bankwesen in Deutschland
Akteure, institutionelle Komplexität und Wege zum Kompromiss: Die Entstehung des islamischen Bankwesens in Deutschland.
-
Neuer Artikel über Selbsttranszendenz und Führung
Selbsttranszendenz ermöglicht es Menschen, sich nicht-egoistisch zu verhalten. Aber wozu?
-
Neuer Artikel über Grand Challenges im globalen Süden
Ein neuer Beitrag, der gemeinsam mit Dr. Georg von Richthofen verfasst wurde, ist erschienen.
-
Neuer Beitrag zur institutionellen Komplexität
Ein neuer Beitrag, der gemeinsam mit Stephan Bohn verfasst wurde, ist erschienen.
-
Neuer Artikel zu digitaler Organisation
Ein neuer Beitrag, der gemeinsam mit Stephan Bohn, Dr. Georg von Richthofen und Georg Reischauer verfasst wurde, ist erschienen.
-
Handbuch zur Wirkungsmessung sozialer Innovationen
Wie lässt sich die Wirkung von sozialen Innovationen messbar und sichtbar machen?
-
Von Zebras und Zukunft: Organisationen erforschen
Ali Aslan Gümüşay erforscht mögliche Varianten der Zukunft und alternative Formen des Organisierens. Seit Januar 2023 ist er Professor für Innovation, Entrepreneurship und Nachhaltigkeit.
-
Annual Meeting of the Academy of Management
Das Team der Professur für Innovation, Entrepreneurship und Sustainability hat an der Jahrestagung der Academy of Management (AOM) in Boston teilgenommen.
-
Zeit Campus Interview mit Prof. Ali Aslan Gümüsay
What can higher education – and society – learn from Sufi circles, the circular economy, and the Catholic church? A lot, says renowned management scholar Ali Aslan Gümüsay, professor of innovation, entrepreneurship and sustainability at LMU Munich.
-
Zeit Campus Interview mit Prof. Ali Aslan Gümüsay
What can higher education – and society – learn from Sufi circles, the circular economy, and the Catholic church? A lot, says renowned management scholar Ali Aslan Gümüsay, professor of innovation, entrepreneurship and sustainability at LMU Munich.
-
-
-
-
Barbara Wolf neu im Team
Postdoktorandin und Impact Entrepreneurship Education Lead!
-
Dr. Amyn Vogel neu im Team
Postdoktorand und Projektleiter des IMV-Labs
-
-
Esther Salvi neu im Team
Postdoktorandin und Projektleiterin von impACTup!
-
LMU IEC hat sich erfolgreich beim Förderprogramm "Transformative Skills for Sustainability" des Stifterverbandes beworben
Wir sind eine von 20 Hochschulen, die in das Förderprogramm "Transformative Skills for Sustainability" des Stifterverbandes aufgenommen wurden!
-
IMV-Lab
Das Forschungsprojekt des Impact Measurement and Valuation Lab (IMV-Lab) untersucht das Potenzial der Messung und Bewertung von Auswirkungen für soziale Innovationen.
-
Eine wünschenswerte Zukunft gestalten
Prof. Dr. Ali Gümüsay ist Mitveranstalter in der EGOS Standing Working Group, einer vierjährigen (2023-2026) Standing Working Group innerhalb der European Group for Organizational Studies (EGOS).