Bachelorkurse

Alle verfügbaren Kurse sind über LSF und Moodle gelistet. Dort finden sich, unter anderem, detaillierte Informationen zur Kursanmeldung, Kursstruktur und zugrundeliegenden Materialien. Alle Kurse und Leistungsabnahmen erfolgen (vorzugsweise) auf Englisch.

Digital Finance I - Capital Markets

Veranstaltungsart
Vorlesung & Übung
ECTS
6 ECTS
Zyklus
Sommer
Format
Präsenz
Link
LSF
Inhalt
Technische Innovationen verändern jeden Teil der Wertschöpfungskette im Finanzbereich. Wir untersuchen, wie sich die Finanzwelt verändert hat und was die Zukunft bringen wird.

Der Kurs thematisiert die Auswirkungen von neuen Technologien auf Finanzmärkte, darunter Hochfrequenz- und algorithmischer Börsenhandel, Marktmodelle und Transaktionen im Finanzmarkt. Die Studierenden erhalten einen umfassenden, praktischen Einblick in den Prozess der digitalen Transformation im Kernbereich Finance und lernen, die theoretischen Modelle von Risiko, Markteffizienz, Liquidität sowie Regulatorik anzuwenden.
Kursdaten
Vorlesung:
Mittwochs, 12.00 bis 14.00 Uhr

Übung:
Donnerstags, 16.00 bis 18.00 Uhr
Prüfungsformat
Schriftliche Klausur
Kontakt
Florian Schuchardt

Topics in Financial Innovation & Technology

Veranstaltungsart
Hauptseminar
ECTS
6 ECTS
Zyklus
Sommer & Winter
Format
Präsenz
Link
LSF
Inhalt
Das Seminar wird regelmäßig im Winter- und Sommersemester angeboten und soll einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen im übergeordneten Themenbereich Financial Innovation & Technology liefern. Die Themenschwerpunkte variieren je Semester und umfassen unter anderem die Themen Market Microstructure, Big Data Analytics, Data Science sowie Regulatorik.
Kursdaten
Kick-Off:
26.10.2023
(Sommersemester: Mitte April)

Finale Presentationen:
18.01.2024
(Sommersemester: Mitte July)
Prüfungsformat
Seminararbeit & finale Präsentation
Kontakt
Lisa Kaminski & Agustina Farias