Curriculum Vitae

Prof. Dr. Ryan Riordan ist seit 2022 Direktor des Instituts für Financial Innovation & Technology der Munich School of Management. Die Forschungsthemen am Institut umfassen dabei eingehend den Einsatz neuartiger Technologien auf Finanzmärkten, Hochfrequenzhandel, sowie den Einfluss von Klimarisiken auf Vermögenspreise.

Weiter ist Ryan seit 2021 Professor an der Smith School of Business der Queen's University, Kanada, an der er mitunter das Institut für nachhaltige Finanzierung leitet und den Masterstudiengang Financial Innovation & Technology gründete. Zuvor war Ryan als Assistenzprofessor am Institut für Technologie der Universität Ontario tätig. Seine Promotion wurde 2009 mit dem Titel The Economics of Algorithmic Trading am Karlsruher Institut für Technologie abgeschlossen.

Neben seinen akademischen Positionen sammelte Ryan umfassende Praxiserfahrung in den Bereichen Risiko- und Portfoliomanagement sowie dem Derivatehandel. Im Rahmen unterschiedlichster Projekte arbeitete Ryan unter anderem mit der Europäischen Zentralbank, der Bank of Canada, dem NASDAQ, der Toronto Markets Group, der Organisation für kanadische Investmentregulierung, der Deutschen Börse und weiteren finanziellen Institutionen und Regulatoren zusammen.

Persönliche Website

Reichweite & Erfolge

Ryan's Forschungsarbeiten werden regelmäßig in führenden Finanzzeitschriften veröffentlicht. Zudem wurde er, unter anderem, mit Preisen wie dem Michael J. Brennan Award für das beste in der Review of Financial Studies veröffentlichte Paper und dem Philip Brown Prize für das beste mit SIRCA-Daten veröffentlichte Paper ausgezeichnet.

Zudem erhielt Ryan den Bank of Canada Governor's Award und wurde kürzlich von der Globe and Mail für seine Arbeit im Bereich nachhaltige Finanzierung ausgezeichnet. Er ist Träger des Smith School of Business New Researcher und Research Excellence Awards.

Ausgewählte Publikationen