
News Übersicht
Wir freuen uns die Highlights unserer täglichen Arbeit mit allen Interessierten zu teilen.
-
KI als Co-Pilot - Prof. Dr. Stefan Feuerriegel im Interview
Klare Problemstellung, genau angepasste Algorithmen, gute Daten: Prof. Dr. Stefan Feuerriegel erklärt, wie sich KünstIiche Intelligenz im Management erfolgreich einsetzen lässt.
-
Neue Publikation bei ICLR 2025
4 neue Papers angenommen für die ICLR 2025
-
Jetzt eintragen: Das Buch der Absolventinnen & Absolventen 2025
Mit einem Eintrag eine Vielzahl von Unternehmen erreichen und eine unbezahlbare Erinnerung an die Studienzeit erhalten! Jetzt bis 30. März eintragen.
-
Neuer Artikel im Nature Reviews Psychology
Neuer Artikel im Nature Reviews Psychology wurde veröffentlicht
-
Neue Publikation bei NeurIPS 2024
We have 2 papers accepted at NeurIPS 2024, the premier conference for ML/AI research.
-
Large funding from BMBF to develop causal ML
The German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) funds the project "CausalNet", which is led by Prof. Stefan Feuerriegel.
-
Neuer Artikel im EJOR
Neuer Artikel im European Journal of Operational Research
-
Präsentation von Dominik Bär an der ISI Foundation und am CENTAI
Dominik Bär hält zwei Vorträge an der ISI Foundation und am CENTAI Institute in Turin, Italien
-
Neuer Artikel beim PNAS Nexus
Neuer Artikel vom PNAS Nexus publiziert
-
Neue Publikationen bei CSCW 2024
Paper angenommen für die CSCW 2024.
-
Neue Publikation bei KDD 2024
Neues Paper zum Thema "Causal Machine Learning for Cost-Effective Allocation of Development Aid" von ACM KDD 2024 akzeptiert.
-
New spin-off of our group: nextesy
Our affliated AI researcher, Dr. Milan Kuzmanovic, has found a new AI Startup nextesy
-
Neuer Artikel beim Nature Medicine
Neuer Artikel vom Nature Medicine publiziert
-
Stefan Feuerriegel als Gastredner an der Stanford University und USC
Prof. Dr. Stefan Feuerriegel wurde eingeladen, an der Stanford University und der USC einen Vortrag zu halten
-
Präsentation von Jonas Schweisthal bei Genentech
Jonas Schweisthal hält einen Vortrag für das Biotechnologieunternehmen Genentech am 04.03.2024
-
Neuer Artikel beim NEJM AI
Neuer Artikel vom NEJM AI publiziert
-
Neue Publikation bei ICLR 2024
4 neue Papers angenommen für die ICLR 2024
-
Neue Publikation bei CLeaR 2024
Neues Paper zum Thema "Sequential Deconfounding for Causal Inference with Unobserved Confounders" von CLeaR 2024 akzeptiert.
-
Neuer Artikel beim Academy of Management Journal
Neuer Artikel "From Scarcity to Abundance: Scholars and Scholarship in an Age of Generative Artificial Intelligence" publiziert
-
Neuer Artikel beim European Journal of Operational Research (EJOR)
Neuer Artikel "Designing electricity distribution networks: The impact of demand coincidence" vom European Journal of Operational Research publiziert
-
Neuer Artikel beim Nature Human Behaviour
Neuer Artikel über "Research can help to tackle AI-generated disinformation" vom Nature Human Behaviour publiziert.
-
Präsentation von Dominik Bär an der NYU
Dominik Bär hält einen Vortrag an der NYU Tandon School of Engineering zum Thema 'The impact of Social Media on Elections'
-
Neuer Artikel beim Nature Communications
Neuer Artikel über "Message framing to promote solar panels" vom Nature Communications publiziert
-
Neuer Artikel beim Nature Computational Science
Neuer Artikel "Building Open-source AI" vom Nature Computational Science publiziert
-
-
Neuer Artikel im Rahmen des World Economic Forum (WEF)
Neuer Artikel über 'Augmented intelligence: How explainable AI is changing manufacturing jobs for the better'
-
Neue Publikation bei NeurIPS 2023
We have 3 papers accepted at NeurIPS 2023 about causal machine learning.
-
New publication in EPJ Data Science
We published a new paper on "Russian propaganda on social media during the 2022 invasion of Ukraine" at EPJ Data Science
-
New paper at Manufacturing & Service Operations Management (MSOM)
We published a new article on "Data-Driven Allocation of Preventive Care With Application to Diabetes Mellitus Type II" at MSOM, an FT-50 journal
-
New publication at Environmental Research Letters
We published a new article on "Leveraging large language models to monitor climate technology innovation" at Environmental Research Letters
-
New publication at BISE journal
We published a new article on "Generative AI" at Business & Information Systems Engineering (BISE) journal
-
Neuer Artikel beim European Journal of Information Systems
Neuer Artikel über "Affective Information Processing of Fake News: Evidence from NeuroIS" vom EJIS publiziert.
-
22.06.23 Haus- oder Fußballschuhe? Zwei Antrittsvorlesungen
Am Mittwochabend fanden im Frescensaal der Fakultät die Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Helene Tenzer und Prof. Dr. Stefan Feuerriegel statt.
-
Präsentation von Prof. Feuerriegel
Präsentation von Prof. Feuerriegel beim Teradata Business Breakfast for Digital Innovators in Analytics, AI and Machine Learning in München.
-
Vortrag beim Tech Kolloquium "AI meets Industry"
Keynote auf dem Tech Kolloquium "AI meets Industry" zum Thema "Solving industrial problems with AI" von Prof. Feuerriegel.
-
Auszeichnung für Dominik Bär
Dominik Bär wurde vom Bundesforschungsministerium für seine Arbeit zum Schutz vor Fake News in Sozialen Medien als "KI Newcomer des Jahres" ausgezeichnet.
-
Neue Publikation bei ICML 2023
Neues Paper "Normalizing Flows for Interventional Density Estimation" angenommen für die ICML 2023.
-
Neue Publikation bei POM
Neues Paper "Addressing distributional shifts in Operations Management: The case of order fulfillment in customized production" angenommen vom POM Journal.
-
Präsentation von Dominique Geißler an der UCLouvain
Dominique Geißler hält einen Vortrag an der UCLouvain, im Rahmen einer interdisziplinären Diskussionsrunde zum Russland-Ukraine Konflikt.
-
KI Bundesverband
Institute of AI in Management schließt sich dem KI Bundesverband an.
-
Neue Publikation bei CSCW 2023
Neues Paper zum Thema "Mechanisms of True and False Rumor Sharing in Social Media: Collective Intelligence or Herd Behavior?" von CSCW 2023 akzeptiert.
-
Neue Publikation bei Nature Human Behaviour
Neues Paper zum Thema "Negativity drives online news consumption" bei Nature Human Behaviour veröffentlicht.
-
Neue Publikation bei CACM
Neues Paper zum Thema "New threats to society from free-speech social media platforms" von CACM akzeptiert.
-
Präsentation von Prof. Feuerriegel bei Swissmedic
Stefan Feuerriegel hielt eine Präsentation zum Thema using causal machine learning in medicine bei Swissmedic.
-
Millionen Finanzierung gesichert
EthonAI, ein industrielles Tech-Spin-Off aus Prof. Feuerriegels Forschung, erhält eine Finanzierung in Höhe von 6,8 Millionen Dollar.
-
Artikel bei Financial Times
Online Artikel zum Thema "How Russia's propaganda machine is reshaping the African narrative" mit Input aus unserem Team bei Financial Times.
-
Top Reviewer bei der AISTATS 2023
Valentyn Melnychuk ist Top Reviewer bei der AISTATS 2023.
-
Neue Publikation bei der WebSci'23
Neues Paper zum Thema "Analyzing Social Media Activities at Bellingcat" von der WebSci'23 akzeptiert.
-
Münchener Forschungspreis für Wirtschaftsprüfung verliehen
In feierlichem Rahmen wurde zum 20. Mal der Münchener Forschungspreis für Wirtschaftsprüfung für herausragende Leistungen an Studierende und Doktoranden verliehen.